News Ticker

Schmerzhafter Lärm

Wisst Ihr wie viel Lärm das Ohr aushält?

Man spricht ab einer Lautstärke von 85 Dezibel von Lärm, und ab so ungefähr 120 Dezibel wird ein Ton schmerzhaft. Verantwortlich hierfür ist der sogenannte Botenstoff Glutamat!

Wenn sich bei uns im Ohr ein ein Ton ausbreitet, versetzt dieser die feinen Härchen der Sinneszellen( die sogenannten Flimmerhärchen) in Schwingung. Am Hörnerv wird ein elektrisches Signal erzeugt, welches von dem Botenmolekül produziert wird. Da diese Information in das Hirn gelangt- hören wir den Ton!

Wenn die Flimmerhärchen durch den Lärm gereizt werden- produzieren diese zu viel Glutamat, was totales Gift für den Hörnerv ist.

Was die wenigsten von uns wissen ist, dass schon beim Ohrrauschen nach einer Disco- Nacht (ca: 110 dB) tausende von Gehirnzellen absterben.

Ein Tipp von Akustik- Experten: Bei lauten Feiern und Konzerten Ohrschutz wie z.B. Ohrstöpsel zu tragen!

Mein Tipp: Genießt einfach Eure Musik wie und in welcher Lautstärke sie Euch gefällt- die Technik von heute is so gut, dass man Hörgeräte- sollte es mal dazu kommen gar nicht mehr wahrnimmt, geschweige denn sieht 😉