Kein Bild
Allgemein

Schmerzhafter Lärm

Wisst Ihr wie viel Lärm das Ohr aushält? Man spricht ab einer Lautstärke von 85 Dezibel von Lärm, und ab so ungefähr 120 Dezibel wird ein Ton schmerzhaft. Verantwortlich hierfür ist der sogenannte Botenstoff Glutamat! Wenn sich bei uns im Ohr ein ein Ton ausbreitet, versetzt dieser die feinen Härchen der Sinneszellen( die sogenannten Flimmerhärchen) in Schwingung. Am Hörnerv wird ein elektrisches Signal erzeugt, welches von dem Botenmolekül produziert wird. Da diese Information in das Hirn gelangt- hören wir den Ton! Wenn die Flimmerhärchen durch den Lärm gereizt werden- produzieren diese zu viel Glutamat, was totales Gift für den Hörnerv ist. Was die wenigsten von uns wissen ist, dass schon beim Ohrrauschen nach einer Disco- Nacht (ca: 110 dB) tausende von Gehirnzellen absterben. Ein Tipp von Akustik- Experten: Bei lauten Feiern und Konzerten Ohrschutz wie z.B. Ohrstöpsel zu tragen! Mein Tipp: Genießt einfach Eure Musik wie und in welcher Lautstärke sie Euch gefällt- die Technik von heute is so gut, dass man Hörgeräte- sollte es mal dazu kommen gar nicht mehr wahrnimmt, geschweige denn sieht 😉

Kein Bild
Programmierung

Grundlagen für C++

Im Wesentlichen ist eine Programmiersprache durch zwei Bereiche gekennzeichnet. Das sind einmal die Datenstrukturen, sowie die Programm- und Ablaufstrukturen! Unter Datenstrukturen versteht man die verschiedensten Organisationsmöglichkeiten von Daten. Wir müssen uns vor/ bzw während dem programmieren überlegen welche Datenstrukturen am ehesten zu unerem Problem passen. So kann es durchaus sein, dass es mal besser ist, skalare Einzelwerte zu verarbeiten, wobei es auch mal besser sein kann die Daten zu Feldern(z.B Matrizen), Verbunden(z.B Adressen) oder zu ganzen Dateien(z.B Messergebnisse) zusammen zu fassen! Mit Ablaufstrukturen können wir Schleifen oder Verzögerungen durchführen, also vom normalen Ablauf des Programms abweichen. So müssen wir uns wiederrum vor oder spätestens während dem Programmieren dazu entschließen welche zur Lösung der Aufgabe perfekt geeignet ist. Wie genau das dann in einem Programm aussieht zeig ich euch das nächste mal, damit ihr auch mal seht von was ich spreche! Denn Theorie ist das eine, etwas aber Praktisch zu sehen oder sogar selbst zu versuchen was ganz anders!

Kein Bild
Portable Programme

7Zip der Freeware Packer

Wieder ein Programm welches ich sehr oft benützte ist 7zip ich denke der Großteil von euch wird es auch kennen. Das Programm ist dazu da um Dateien in ein Archiv zu packen oder zu entpacken.  Es wird eine Vielzahl an verschiedenen Formaten unterstützt wie z.B. zip, rar, gzip, 7z etc. Wer das Programm in Deutsch benützten möchte kann dies einstellen indem er unter „Tools –> Optionen –> Language German“ auswählt. Das hauseigene Format 7z sticht außerdem durch die sehr hohe Kompressions-Rate heraus. Von 7zip gibt es auch wieder eine Portable Version welche uns die Seite Portableapps.com zum Download bereit stellt. Die Aktuellste Version findet ihr immer unter dieser URL: http://portableapps.com/apps/utilities/7-zip_portable Wer aber lieber doch die Installationsdatei von 7Zip haben möchte findet diese unter: http://www.7-zip.org/download.html Ich selber möchte dieses Programm nicht mehr missen.

Kein Bild
Internet

Bloggen mit dem Live Writer

Ich schreibe meine ganzen Artikel hier auf dem Blog mit dem Windows Live Writer. Es ist ein sehr schönes Programm aus dem Hause Microsoft. Vom Aufbau könnte man schon fast denken, dass man sich in einem Word Dokument befindet. Auf dem Screenshot könnt ihr die wichtigsten Funktionen sehen.  Es können Wörter fett, kursiv, unterstrichen und durchgestrichen geschrieben werden. Außerdem kann man eine Nummerierte oder eine Punkt für Punkt Aufzählung erstellen. Eine weitere schöne Funktion ist die Hyperlink Verwaltung. Es können auch auf einfachste weiße Bilder eingefügt werden. Tabellen sind mit dem Live Writer auch kein Problem. Die ganzen sonstigen Funktionen welche man für das WordPress braucht bietet uns der Live Writer auch. Es können z.B. Kategorien festgelegt werden in welchen der Post erstellt werde soll oder bei Stichwörtern können Tags für den Artikel geschrieben werden. Wenn der Live Writer doch eine Funktion nicht besitzt kann man ihn einfach durch eines der unzähligen Plugins erweitern. Eine sehr gute Deutsche Seite zu demThema Live Writer ist: http://www.live-writer.de Wenn man seinen Artikel fertig geschrieben hat muss man nur noch auf Veröffentlichen klicken und schon wird er in den eigenen Blog übertragen. Bloggt ihr mit einem externen Programm oder schreibt ihr eure Artikel mit dem Webinterface von WordPress?

Kein Bild
Allgemein

Autoscheiben leichter enteisen

Ich denke, Ihr alle kennt dieses Problem.Es ist früh am Morgen, der Wecker klingelt, ihr müsst zur Schule/Geschäft/Uni und dann dass… Die Auto-Scheiben sind gefroren. Es mag vielleicht Leute geben denen das Freikratzen Spaß macht, ich gehöre allerdings nicht dazu. Also, rein ins Auto, sämtliche Lüftungen, Heizungen und Gebläse auf Hochtouren. Der Eiskratzer muss für die sportliche Betätigung am Morgen natürlich auch noch herhalten.Bis zum letzten Winter hat bei mir noch jeder Tag auf diese Weise begonnen…Ich möchte jetzt keine Schleichwerbung machen, aber das hat sich wirklich geändert. Aus persönlicher Erfahrung kann ich euch das „Enteiserspray“ empfehlen, welches in jedem größeren Supermarkt, Baumarkt oder Tankstelle erhältlich ist. Dieses Spray besteht aus Speziellen Alkoholen, welche das Eis sofort schmelzen lassen. Das Spray wird meistens in Sprühdosen oder Pumpflaschen angeboten. Meine Methode ist, wenn auch nicht ganz Umweltschonend: Zuerst Motor an und Heizung voll aufdrehen (natürlich auf Front und Heck stellen). Danach die Scheiben mit dem Enteiserspray einsprühen, soviel wie nötig und sowenig wie möglich. Danach das geschmolzene Eis mit einer Gummilippe abziehen. Um einem Wiedervereisen vorzubeugen, kann noch mal ein wenig auf die Scheibe gesprüht werden. Wichtig ist aber, dass ihr, nachdem ihr die Scheiben frei gemacht habt, nicht gleich Spritzwasser über die Scheibe jagt, denn das könnte (bei schlechtem Frostschutzmittel) ziemlich schnell wieder gefrieren. Hier habe ich mal 2 Links zu Shops für euch bei denen man das Eisspray Online kaufen kann. Wichtig ich bekomme keine Provision dafür wenn ihr dort etwas ein kauft. Ich habe bei den Shops selber auch noch nicht eingekauft. Ich wollte euch damit nur zeigen wie diese Produkte aus sehen und wo man sie bekommen kann. wenn man nicht in den Supermarkt, Baumarkt oder zur Tankstelle gehen will. Scheiben Enteiserspray Pumpflasche Enteiser-Spray Sprühdose Wie bekommt ihr immer morgens euer Auto frei? Oder habt ihr den […]

Kein Bild
Software

Fehlerhafte Virenwarnung

Kam es bei euch auch vor das ein Programm welches ihr schon lange benützt als Virus erkannt wurde? Dieses Problem trat z.B. beim Avast Virenscanner mit dem Programm Truecrypt auf. Avast meldete das dort der Trojaner Swizzor enthalten wäre. Aber keine Sorge Truecrypt ist nicht mit einem Trojaner verseucht. Eigentlich sollte das der Virenscanner auch mit bekommen da Truecrypt mit einem gültigen VeriSign Zertifikat versehen ist. Ein weiterer Virenscanner bei dem dieses Problem auf tritt ist der Scanner AVK 2009 von GDATA denn dieser die Avast Engine mit benützt. Leider sind diese Fehlermeldungen kein Einzelfall es meldete z.B. der AVG Scanner das in dem Flash Player enthalten wäre. Es meldeten auch die Virenscanner AVG, Kaspersky und GDATA das in der Systembibliothek user32.dll ein Trojaner enthalten ist. Wichtig ist bei diesen Problemen löscht nicht diese Dateien da es sonst Probleme mit eurem System oder den entsprechenden Programmen geben kann. Ich hoffe das diese Fehlermeldungen in Zukunft nicht mehr so oft vor kommen werden. Ich benützte jetzt schon sehr lange den Kostenlosen Avira AntiVir Personalund hatte damit noch keine Probleme. Welchen Virenscanner benützt ihr und hattet ihr schon solche Probleme wie oben erwähnt? Quelle: heise.de

Kein Bild
Internet

Tageszeitungsleser gehen zurück Internet im Vormarsch

Habe gerade auf Golem diese News gelesen. Tageszeitungen verlieren 30 Prozent der Leser ans Internet Es wird dort geschrieben das junge Leute immer mehr das Internet benützten was ich auch gut verstehen kann :). Aus einer Studie geht hervor, dass die Zeitungen in den nächsten 10 Jahren 30 % ihrer Leser an das Internet verlieren werden. Ich kann dies auch gut verstehen, dass viele Personen das Internet vorziehen. Ich mache es schon lange so. Zum Zeitungslesen komme ich irgendwie nicht mehr aber ich schaue kurz im Internet auf den einschlägigen News Seiten und Blogs vorbei. Ich finde das Internet ist ein schönes freies Informationsportal. Jeder kann kostenlos an seine News kommen und diese lesen. Was ich am Internet auch sehr schön finde ist das Interaktive, man kann direkt mit andere Usern über verschiedene Themen diskutieren. Aber bei manchen Dingen finde ich kann auch das Internet nicht etwas gedrucktes ersetzten. Oft ist ein Buch zu irgendwelchen Technischen Themen auch etwas Gutes wenn man für später schnell etwas nachschlagen möchte. Oder es hat auch den Vorteil, das man auf das Buch und den Bildschirm schauen kann ohne immer hin und her klicken zu müssen. Dieses Problem hat man natürlich mit 2 Bildschirmen auch nicht aber leider verfüge ich nicht über diesen Komfort. Wie sehr benützt ihr das Internet zur Informationsbeschaffung?

Kein Bild
Allgemein

Autotüren und Stromschläge

Wisst ihr warum uns die Autotür manchmal einen Stromschlag versetzt? Wie die wenigsten denken, sind wir und nicht die Autotür elektrisch geladen. Sobald wir die Türe berühren entlädt sich diese Energie. So werden negative Teilchen(Elektronen) unbewusst, z.B. durch Reibung unserer Kleidungsstücke an den Autositzen auf auf uns übertragen! Diese Elektronen können im Auto nicht wieder abfließen, da wir da meist von nur nicht leitenden  Materialien umgeben sind. Dadurch baut sich ein elektrischen Feld mit einer Spannung von mehreren tausend Volt um unseren Körper auf. Kommen wir also mit dem leitenden Metall wie z.B. der Autotüre in Berührung, entlädt sich die aufgestaute Energie! Kleiner Tipp: Mit der ganzen Hand den Türgriff berühren, sodass die Elektronen über eine größere Fläche abfließen können- und wir von der Entladung der Elektronen nichts mitbekommen!

Kein Bild
Allgemein

WordPress 2.6.5 erschienen

Vielleicht habt ihr es gemerkt das der Blog für eine knappe Minute nicht erreichbar war. Der Grund war das updaten auf die Aktuelle Version 2.6.5. Wenn ihr selber einen Blog betreibt würde ich euch empfehlen diesen auch zu updaten. Es wurden eine Sicherheit’s Lücke mit der neuen Version geschlossen und ein paar kleine Fehler beseitigt. Wenn ihr euch genaueres zu den Änderungen durch lesen möchtet könnt ihr das auf der Offiziellen WordPress Homepage machen. Ich habe euch auch noch eine kleine Updateanleitung geschrieben. Einfach die Punkte nach einander durchführen. Datenbank Backupen entweder mit dem DBManager Plugin oder im Phpmyadmin. FTP Backup erstellen indem ihr alle Daten von dem FTP Server auf eure Festplatte ladet. Alle Plugins Deaktivieren. Alle Dateien und Ordner auf dem FTP Server löschen außer „wp-config.php“, „.htaccess“ und den Ordner „/wp-content/“ Neue WordPress Version per FTP Hochladen. Im Browser Die URL „www.deinedomain.de/wp-admin/upgrade.php“ aufrufen und den Anweisungen folgen. Die Plugins wieder schritt für schritt aktivieren und testen ob noch alle funktionieren. Also bleibt immer up to date 🙂

Kein Bild
Software

Festplatte verschlüsseln mit Truecrypt

Ihr habt schon einmal einen USB Stick irgendwo vergessen oder ihre externe Festplatte.  Dein Computer steht in einem Raum in den viele Personen gehen können.  Ihr möchtet aber nicht das alle diese Personen einfach deine sensiblen Daten anschauen können? Wenn ihr das mit Ja beantwortet sind wir genau der gleichen Meinung. Es gibt Daten welche nur einen Selber etwas angehen oder eventuelle Geschäftspartner. Diese Daten sollten auf jeden Fall nicht in die falschen Hände geraten. Deshalb beschreibe ich hier wie ihr recht einfach eure Daten verschlüsseln könnt. Als erstes muss man sich das Programm Truecrypt und die Deutsche Sprachdatei Laden. Download Truecrypt Download Sprachdatei Anschließend muss Truecrypt installiert werden und man muss das Sprachpaket entpacken. Der Inhalt des Sprachpakets wird in den Ordner verschoben in welchem ihr davor Truecrypt installiert hat. Jetzt startet man Truecrypt und klickt auf „Volume erstellen“. In dem Fenster welches sich dann öffnet wählt man „Create a encrypt file container“ und klickt auf Weiter. Hier wählt man „Normales TrueCrypt-Volume“ und bestätigt mit Weiter. Jetzt wird die Datei erstellt welche wir für das Truecrypt Volumen benützten. Man wählt die Partition aus auf welcher man ein verschlüsseltes Volumen erstellen will. Hier erstellt man eine Datei wie ich hier z.B. „Backupold.img“ genommen habe und bestätigt dies mit Speichern. Wenn das abgeschlossen ist wieder den weiter Button benützten. Hier sucht man sich den Verschlüsselungsalgorithmus aus ich benützte „AES“. Es kann aber auch getestet werden welches Algorithmus am schnellsten Funktioniert. Dazu wählen wir „Benchmark“ und  klicken in dem neuen Fenster „Test“ jetzt sehen wir die Analyse Ergebnisse. Danach können wir „Schließen“ wählen. Anschließend wird wieder mit Weiter bestätigt. Hier können wir angeben wie groß das Verschlüsselte Laufwerk sein soll. Ich habe hier „350 GB“ gewählt. Danach wird wieder der „weiter“ Button ausgewählt. Jetzt geben wir das Passwort ein mit welchem wir […]