Kein Bild
Digitale Welt

Iomega StorCenter ix2 Nas Testbericht

Vor 4 Monaten habe ich mir ein  Iomega StorCenter ix2 Nas gekauft. Denn ich wollte einen Zentralen Datenspeicher haben auf den ich von meinem Laptop und dem Desktop PC zugreifen kann. Wichtig war mir das der Datenspeicher immer verfügbar ist und der Stromverbrauch nicht zu hoch ist. Ich habe lange gesucht und überlegt ob ich mir ein Nas hole oder ob ich mir einen Server zusammen stelle. Gegen den Server habe ich mich aber entschieden weil ich einen Homeserver einfach nicht so sparsam im Stromverbrauch hin bekomme wie ein Nas. Ein Server hätte zwar einen Vorteil in der Truecrypt Verschlüssung gehabt und zwar, könnte man den Truecrypt Container auf dem Server entschlüsseln. Das würde den Vorteil bringen das mehrere Computer gleichzeitig auf die verschlüsselten Daten zugreifen können. Das war für mich aber nicht wichtig da ich ja nicht an 2 Computern gleichzeitig arbeiten kann. Jetzt habe ich es mit dem Nas so gelöst das ich auf ihm einen Truecrypt Container erstellt habe. Das Nas habe ich auf meinen PCs als Netzwerklaufwerk eingebunden. So kann ich darauf so zugreifen als ob es eine Normale Partition ist. Dadurch ist es möglich das ich eine Truecrypt Container erstelle und entschlüssle wie ich es in dem Artikel hier beschreibe. Nachdem ich dann wusste das es ein Nas werden soll war noch die Frage für welche Herstellerfirma ich mich entscheide. Hier wollte ich kein ganz günstigen Schrott. Nachdem ich viele Testberichte gelesen habe hat mir die Firma Iomega sehr gefallen. Sie bieten gute Nas aus der mittleren Preisklasse an. Auf der Homepage habe ich gesehen das eine Woche nach meiner Entscheidung eine neue Nas Version rauskommen soll. Dieses habe ich mir anschließend auch bestellt. Jetzt aber zum Testbericht des Nas. Was mir beim Auspacken schon aufgefallen ist war das es sehr stabil und robust gebaut […]

Kein Bild
Internet

Tipps für eine gute Ebay Auktion

Ich denke es hat schon fast jeder einmal etwas bei ebay gekauft. Man kann dort ja immer wieder Schnäppchen machen.Aber wenn man etwas verkaufen möchte soll es ja möglichst viel Geld einbringen. Deshalb habe ich euch hier mal einige Punkte zusammen geschrieben die man beachten sollte wenn man etwas bei ebay verkauft. Konkurrenzprodukte begutachten: Sucht bei ebay ob schon jemand das verkauft was ihr auch verkaufen möchtet. Wenn ja könnt ihr schauen für wieviel Geld das Produkt weg geht. Welche Artikelüberschrift bei den anderen Usern am besten lief. Wertet einfach alte Auktionen aus und pikt euch jeweils das beste raus. Auktionsende gut wählen: Es ist wichtig das eure Auktion zu einem guten Zeitpunkt endet. Es sollte eine Zeit sein zu der möglichst viele Personen am Computer sind. Sonntag abends macht sich meistens sehr gut. Wichtig ist auch das ihr schaut das zu diesem Zeitpunkt keine große Veranstaltungist wie z.B. ein Fußball WM Finale oder so. Wenn ihr nicht extra Geld für ein individuelles Ende bezahlen möchtet startet ihr die Auktion einfach um die Uhrzeit wann sie auch enden soll. Aussagekräftige Bilder: Bilder sind immer etwas sehr wichtiges denn so gut wie jeder möchte auch sehen was er kauft. Stellt euer Produkt also irgendwo schön auf, es sollte am besten ein einfarbiger Untergrund sein. Wenn euer zu verkaufendes Produkt nicht so groß ist könnt ihr es auch einfach auf ein weißes Papier stellen. Wenn man mit einem Bild euer Verkaufsobjekt nicht richtig erkennen kann macht lieber 2 oder 3 Bilder. Denn manche Personen haben sonst die Zweifel wie sieht das Teil denn von der anderen Seite aus. Auf eventuelle Mängel hinweisen: Wenn euer Gegenstand z.B. schon irgendwelche Kratzer hat schreibt das dazu. Denn es ist sehr ärgerlich wenn auf so etwas nicht hin gewiesen wurde, so etwas kann dann schnell eine […]

Kein Bild
Digitale Welt

Google G1 Android Manuell Updaten auf Version 1.5

In meinem Artikel welchen ich hier über das Google G1 geschrieben habe wurde in den Kommentaren ja schon viel über die neue Version 1.5 geschrieben. Jetzt habe ich im G1 Forum gelesen wie man selber auf die neue Android Version 1.5 Updaten kann. Für alle Leute die nicht warten möchten bis sie das Update über den Zufallsgenerator von Google zugeteilt bekommen habe ich hier die Anleitung wie man das Update manuell installieren kann. Wichtig ist aber das ich nicht hafte wenn etwas mit dem Update schief geht. Wichtig ist auf jeden Fall das ihr euer Handy während des Updaten’s nicht ausschaltet da dies den Update Vorgang unterbricht und so zu Komplikationen kommen kann. Zunächst müsst ihr euch das Zip Archiv herunterladen. Entweder Direkt vom Google Server oder vom Digital Bit Server. Dieses Zip Archiv benennt ihr um in update.zip (alles klein schreiben. Wenn ihr es nicht umgestellt habt blendet Windows die Endungen wie .zip aus. Daher darauf achten das dort nicht .zip.zip steht). Die update.zip kopiert ihr auf die SD Karte von eurem Google G1 (Das Zip Archiv muss im Rootverzeichnis auf der SD Karte sein, Also in KEINEM Unterordner). Jetzt schaltet ihr euer Handy aus. Die SD Karte wieder in das Handy stecken Das Handy im Recovery Modus starten. Das geht indem man die Power und Home Taste (Taste mit dem Haus) gleichzeitig drückt. Danach drückt ihr Alt und S Anschließend solltet ihr dieses Bild sehen Wenn der Ladebalken komplett ist bekommt man anschließend das Bild zu sehen wenn alles klappt. Jetzt müsst ihr nur noch etwas warten und es startet euer Google G1 neu und ihr könnt euren Pin Code eingeben und das Android 1.5 benützten. Dieses Update hat viele interessante Feature’s mit sich gebracht. Es gibt jetzt z.B. einen Kalender als Widget und die Touchpad Tastatur. Außerdem […]

Kein Bild
Digitale Welt

T-Mobile Google G1 Handy erster Eindruck

Ich besitze jetzt seit ca. 1,5 Monaten das Google G1 Handy. Zunächst dachte ich so eine Multimediahandy brauche ich nicht. Aber jetzt könnte ich es nicht mehr weg denken aus meinem Leben. Es ist einfach praktisch überall seine E-Mails abrufen zu können, Twittern egal wo man sich gerade befindet oder einfach nur eine Runde im Internet surfen. Aber jetzt einmal zu meinen ersten Gehversuchen mit dem Google G1. Wenn man das Handy das erste mal benützen möchte muss man es auf einen Googlemail Account registrieren. Hier hatte ich leider ein kleines Problem. Denn Standardmäßig sind nur die APN Daten von T-Mobile in dem Handy gespeichert. Die APN Daten benötigt das Handy um über euren Handykartenbetreiber ins Internet zu gehen. Wenn ihr also nicht bei T-Mobile seit müsst ihr eure APN Daten hinzufügen. Dazu gebt ihr zunächst euren Pin Code ein und klickt anschließend auf die Taste „Menu“ jetzt könnt ihr im Bildschirm auf „APN-Settings“ klicken. Jetzt werden die ganzen APN Anbieter aufgelistet welche schon standardmäßig im Google G1 gespeichert sind. Jetzt könnt ihr entweder eine bestehende APN bearbeiten und eure Providerdaten eingeben oder ihr fügt durch einen erneuten klick auf die Taste „Menu“ eine neue APN hinzu. Hier habe ich eine Liste für euch mit den APN der Gängigsten Mobilfunkanbieter in Deutschland. [spoiler=APN Daten anzeigen|APN  Daten ausblenden] T-Mobile: APN: internet.t-d1.de Benutzername: t-d1 Passwort: gprs Vodafone: APN: web.vodafone.de Benutzername: – Passwort: – E-Plus: APN: internet.eplus.de Benutzername: eplus Passwort: internet Simyo: APN: internet.eplus.de Benutzername: simyo Passwort: simyo MCC: 262 MNC: 03 Tchibo: APN: webmobil1 Benutzername: – Passwort: – MMSC: http://10.81.0.7:8002 MMS-Proxy: 195.182.113.52 MMS-Port: 8080 MCC: 262 MNC: 07 [/spoiler] Da ich bei dem Anbieter Simyo bin habe ich die APN von ihm eingetragen. Aber das Handy wollte keine Internetverbindung herstellen. Erst als ich auch die E-Plus APN Eingetragen hat ging es. Vielleicht […]