So ziemlich jeder Mensch freut sich über ein neues „Spielzeug“ in der Sammlung. Manche sammeln Münzen und Briefmarken, andere sind etwas ausgefallener und sammeln Zapfsäulen (ja, die gibt es wirklich!). Aber auch Nicht-Sammler freuen sich über den neuen Laptop oder das neue Handy. Besonders in den letzten Jahren stieg der „Verbrauch“, also der Kauf, von elektronischen Geräten rasant. Man benutzt ein Handy nicht mehr 5 Jahre, sondern bestellt sich viel öfter ein neues. In den letzten Jahren stieg auf YouTube die Zahl der so genannten Unboxing-Videos stark an. Im Grunde genommen waren einige Leute so erfreut an dem neuen Geschenk, dass sie den Moment festhalten wollten und das Auspacken auf Video aufnahmen. Nach dem Hochladen auf eine Video-Sharing-Plattform stiegen die Zugriffszahlen ebenfalls stark an. Wieso? Gerade bei neuen Produkten, die man selbst erstehen möchte, ist es gut zu wissen, was man alles bekommt für sein Geld und wie es letztendlich aussieht. Aber auch die Verpackung selbst hat sich in den letzten Jahren verändert. Es wird mehr Geld in eine schöne, moderne und clevere Packung investiert als früher. Unboxing-Videos sind also auch interessant wenn man nicht an dem Produkt selbst interessiert ist. Normalerweise werden Unboxing-Videos von Privaten erstellt und sind mehr oder weniger vom Amateurfaktor geprägt. Nokia dreht den Spieß um und legt noch einen drauf. Hier geht es um ein offizielles, interaktives Unboxing-Video. Nach dem Trailer, wählt man eine Person, die das neue Nokia N8 auspacken soll. Drei stehen zur Auswahl (wobei mir die Videos von Brenda am besten gefallen; die anderen zwei sind mir persönlich zu stereotypisch). Nach dem Auspacken und einigen allgemeinen Informationen geht es weiter. Man kann sich weitere, mehr detailierte Informationen zu bestimmten Themen (wie Flash-Speicher, dem Betriebssystem etc.) vorführen lassen. Dies kann man wiederholen bis man alle Features durch hat. Wem das nicht reicht, kann […]