Hardware

Das Blackberry Passport: Das Smartphone als Quadrat

Quadratisch, praktisch, gut: Wäre dieser Werbespruch nicht schon vergeben, er würde auch auf das neue Blackberry Passport passen. Das quadratische Smartphone wurde in dieser Woche in London, Toronto und Dubai offiziell vorgestellt. Über den Blackerry Shop gibt es das Phone für 649 Euro ohne Vertrag.

Allgemein

Jobs zwischen Technologie und Soft Skills

Jobs mit Zukunft, die technologisches Engagement mit verantwortungsvollen Aufgaben verbinden – das möchte die Nederlandse Aardolie Maatschappij BV oder kurz NAM jungen Talenten bieten. Das Shell-Unternehmen sucht derzeit neue Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen, die im Energiesektor tätig werden wollen.

Kein Bild
Hardware

Galaxy Note Edge: Das Smartphone mit Kante

Auf der Internationalen Funkausstellung (Ifa) in Berlin zeigen Hersteller und Entwickler wieder, was das nächste Jahr in Sachen Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik bringen wird. Auch Samsung ist auf der Messe vertreten und hat gleich diverse neue Smartphones im Gepäck. Für das größte Aufsehen sorgt dabei das Galaxy Note Edge, das Smartphone mit der gewissen Kante. Kleine Überraschung für das Ifa-Publikum Dass Samsung das neue Galaxy Note 4 vorstellen wird, war schon vor der Ifa bekannt. Das Galaxy Note Edge kam als kleine Überraschung mit zur Veranstaltung Unpacked 2014 Episode 2. Die technischen Daten ähneln denen des Galaxy Note 4, doch das Phablet – eine Mischung aus Smartphone und Tablet mit einem besonders großen Display – kann eine kleine Extravaganz aufweisen: Es kommt mit einer gebogenen Kante daher. Dieser verdankt es auch seinen Namen Edge. Auf der rechten Seite biegt sich das Display um. Ein ungewohnter Anblick, der aber mehr als nur eine optische Raffinesse ist: Samsung lässt die schmale Kante zu einer Art zweitem Bildschirm werden. Im Standardmodus werden hier die Icons häufig genutzter Apps abgelegt, die so schnell erreichbar sind. Mit einem Twitter-Widget können sich Nutzer hier aber auch neue Tweets als Laufnachricht anzeigen lassen. Oder sie können die Kante als Lineal mit Maßeinheit nutzen. Der aktuelle Wetterbericht oder je nach Wahl auch die neuesten Börsenkurse können hier ebenfalls eingeblendet werden. Die technischen Daten Einen ersten Praxis-Test zum Galaxy Note 4 und Galaxy Note Edge hat connect veröffentlicht. Mit einem Display von 5,7 Zoll Größe und einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel zeigen sich beide Phablets als wortwörtlich scharfe Geräte. Für Geschwindigkeit sorgt Qualcomms neuer Snapdragon 805 Prozessor mit 2,7 Ghz. Die Geräte bringen einen Arbeitsspeicher von 3 GB mit, eine topmoderne Grafikeinheit Adreno 420 sowie Internetverbindungen über LTE, WLAN und Bluetooth 4.1 Connectivity. Außerdem eingebaut sind zwei Kameras, […]

Software

Das beste Antivirusprogramm für Ihren Rechner

Ein Antivirusprogramm haben die meisten Internetnutzer auf ihrem Computer installiert. Viele User entscheiden sich dabei für ein frei verfügbares Programm, ohne einen gründlichen Vergleich der einzelnen Möglichkeiten durchzuführen. Zudem vernachlässigen viele Verbraucher regelmäßige Updates – und unterschätzen die Sicherheitslücke, die sie so auf ihrem Rechner öffnen. Ein gutes Antivirusprogramm: wichtig für jedes Betriebssystem Gute Antivirensoftware sollte heute zu den Standardprogrammen auf jedem Rechner gehören. Wer im Internet surft, setzt seinen Rechner dabei zahlreichen Gefahren aus: Würmer und Trojaner sind heute so gut in E-Mails und auf Webseiten versteckt, dass sie ohne entsprechende Software nicht zu entdecken sind. Basissicherheitsmaßnahmen wie ein zuverlässiger Spam-Filter, ein Account ohne Administratorenrechte zum Surfen im Internet und Vorsicht beim Herunterladen von ausführbaren Dateien tragen zwar zum sicheren Datenverkehr bei – ein guter und zuverlässiger Antivirenschutz sollte dennoch auf jedem Rechner installiert sein, unter iOS genauso wie unter Windows. Einmal eingefangene Schadsoftware schädigt Programmabläufe, liest im schlimmsten Fall wichtige Daten aus – und die Schädlinge wieder loszuwerden, ist häufig aufwendig. Die Antivirensoftware erkennt Schadsoftware, die sich auf dem Rechner installiert hat, und eliminiert diese. Viele Antivirenprogramme bieten zudem Direktwarnungen an, falls Schadsoftware aus dem Internet versucht, auf den Rechner zuzugreifen. Antivirenprogramme im Vergleich Die Auswahl an Antivirussoftware ist heute riesig. Neben zahlreichen frei verfügbaren Programmen, die zum kostenlosen Download bereitstehen, gibt es Kaufsoftware. Ein teurer Antivirenschutz muss dabei nicht unbedingt den besseren Schutz bieten. Das Vergleichsportal Netzsieger.de zeigt, welche Antivirusprogramme die Redaktion überzeugen und welche in der Gunst der Nutzer vorn liegen. Die Top-Platzierung sichert sich dabei die Software von Bitdefender Antivirus Plus, gefolgt von Kaspersky Anti-Virus 2014 und Norton Anti-Virus 2014. Doch welche Leistungen muss ein gutes Antivirusprogramm eigentlich bieten? Wichtig zu wissen: 100-prozentigen Schutz gewährleistet kein Programm. Vollkommen sicherer Datenverkehr und sicherer E-Mail-Verkehr sind eine Illusion. Mit dem richtigen Antivirenschutz surft man aber zumindest sehr […]