Panasonic Home Network System
Smarthome

Die Smarthome-Lösungen von Panasonic

Vom 23. Februar bis zum 27. Februar 2015 hat Panasonic auf seiner Convention in Frankfurt am Main die aktuellen Neuheiten des Konzerns vorgestellt. Neben SmartTVs und Home-Entertainment-Anlagen hat Panasonic dabei auch eine Komplettlösung für das Smarthome mitgebracht. Das System soll das eigene Zuhause vor allem sicherer machen.

HTC One M8
Hardware

Sind Bilder zum HTC One M9 geleakt?

Anfang März findet in Barcelona der World Mobile Congress (WMC) statt – die große Messe, auf der internationale Konzerne ihre Neuheiten in Sachen mobiler Kommunikation vorstellen. Erwartet werden neue Entwicklungen aus dem Hauses Samsung und Apple und auch das neue Smartphone von HTC soll seinen großen Auftritt haben: das One M9. Beim Technikhändler Cyberport war das Smartphone aber jetzt schon zu sehen.

Bitcoin.de Screenshot
Tutorials

Wie nutzen Sie eigentlich Bitcoins?

Zinsen auf Rekord-Tiefstniveau, negative Einlagezinsen bei der Europäischen Zentralbank: Geld auf einem Sparbuch, Tagesgeldkonto oder als Festgeld anzulegen, lohnt sich derzeit nicht mehr. Für Geld auf dem Girokonto gibt es ohnehin keine nennenswerten Zinsen. Wer nach einer sicheren und einfachen Währungsalternative umsieht, investiert gerne in Bitcoins. Doch was sind Bitcoins eigentlich, wie sparen Sie damit und wie können Sie mit ihnen zahlen?

Logitech Harmony Touch
Testberichte

Die Logitech Harmony Touch im Test

Die Zeiten, in denen man im Wohnzimmer mit einer Fernbedienung für den Fernseher auskam, sind längst vorbei. Neben dem TV stehen der BluRay-Player und der Sat-Receiver, die Spielekonsole, das Surround-System, vielleicht noch eine Smart-TV Box und allerlei Gerätschaften mehr. All-in-One Fernbedienungen wie die Logitech Harmony Touch sollen den Multimedia-Spaß wieder einfacher machen. Doch wie leicht lässt sich diese Fernbedienung wirklich bedienen?

Huawei Ascend Mate 7 vs. iPhone
Hardware

Überraschungen von Huawei

Überraschend futuristisch, überraschend schnell, überraschend stabil: Das Huawei Ascend Mate 7 möchte ein Smartphone für die kommende Generation sein. Mit Octa-Core-Prozessor, LTE Cat. 6 und einem Fingerabdrucksensor für mehr Datensicherheit soll das Gerät die Zukunft der Smartphones einleiten. Was kann das Gerät bieten?

Samsung SNH-E6440BN
Smarthome

RWE SmartHome kooperiert mit Samsung

RWE SmartHome gehört zu den Lösungen für das smarte Zuhause, die schon lange auf dem deutschen Markt vertreten sind. Nun hat sich der Energiekonzern Verstärkung mit ins Boot geholt: Mit Samsung SmartCam integriert RWE die Videoüberwachung in sein System. Es ist die erste hardwareseitige Neuerung seit zwei Jahren.

PDF Creator
Tutorials

Wie PDFs in Word-Dokumente umwandeln?

Sie haben ein Word-Dokument vorliegen und möchten dieses in ein PDF umwandeln? Mit einigen kleinen Hilfsmitteln, die es kostenlos im Internet gibt, funktioniert das ganz leicht. Aber wie wird das PDF wieder zum Word-Dokument, das Sie bearbeiten können? Wir haben Tipps für beide Umwandlungswege zusammengestellt.

Xiaomi Mi4
Testberichte

Preiswertes Smartphone: Das Xiaomi Mi4 im Test

Müssen Smartphones ohne Vertrag immer teuer sein? Selbstverständlich nicht. Einige Hersteller versuchen sich im Mittelklasse-Segment mit mobilen Geräten zu etablieren, die vor allem durch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis auffallen wollen. Zu diesen Anbietern gehört auch Xiaomi. Mit dem Mi4 stellt der Konzern sein neues Mittelklasse-Smartphone vor. Doch kann das Gerät mit teureren Smartphones mithalten? Xiaomi: Der Shootingstar aus China Der Name Xiaomi wird vielen deutschen Smartphone-Nutzern wahrscheinlich nicht viel sagen. Doch das noch junge chinesische Unternehmen hat sich quasi aus dem Stand auf Platz 3 der Smartphone-Anbieter katapultiert. Lediglich Apple und Samsung verkaufen mehr mobile Geräte, selbst die chinesische Konkurrenz von Huawei konnte Xiaomi hinter sich lassen – wahrscheinlich auch, weil Xiaomis Geräte Apples iPhones ziemlich ähnlich sehen und iPhones in China erst seit kurzem überhaupt erhältlich sind. Preiswerte Handys mit vielen und gut durchdachten Funktionen sind das Erfolgsgeheimnis des Konzerns. Der Test soll zeigen, ob sich auch das Xiaomi Mi4 in der Praxis bewähren kann. Der erste Eindruck Für umgerechnet 240 Euro ist das Xiaomi Mi4 in China auf dem Markt. In Deutschland gibt es die 16 GB Version für 419,99 Euro und die 64 GB Version für 469,99 Euro bei Amazon. Die Geräte gibt es in Schwarz und in Weiß. Der erste Eindruck ist durchaus überzeugend: Das Mi4 präsentiert sich schlank und schwarz, liegt gut in der Hand und ist angenehm leicht. Das Gehäuse macht einen stabilen Eindruck, die Ecken sind leicht abgerundet. Die Rückseite aus Polycarbonat und ein Metallrahmen aus rostfreiem Stahl verleihen dem Smartphone eine gewisse Robustheit. Das Design ist deutlich vom iPhone inspiriert – dessen Eleganz erreicht das Mi4 zwar nicht, billig wirkt es aber auf keinen Fall. Nutzer, die schwarze Gehäuse zu langweilig finden, können sich für Rückseiten in Holz- oder Lederoptik, im Stein- oder Stoffdesign entscheiden. Kleines Manko: Auf der glatten Oberfläche sieht man […]