Linux Bash Scripting
Oft werden ja kleine Funktionen gebraucht mit welchen man irgend eine Aufgabe schnell lösen kann. Für solche “Kleinigkeiten” lohnt es sich meistens nicht ein extra Programm zu schreiben und eine schöne GUI zu designen. Oder wenn man jeden Tag bestimmte Daten von seinem Computer auf einen Server Backupen möchte kann man das auch einfach mit einem Script lösen welches man über einen Cronjob einmal am Tag ausführen lässt. In dem Artikel zeige ich euch wie ihr ganz einfach ein eigenes Bash Script in Linux schreiben könnt und wie ihr dieses startet. Wenn ihr euer Script schreiben möchtet geht ihr zunächst mit der Konsole in den Ordner in welchem später euer Script liegen soll. Anschließend erstellt ihr eine neue Datei, diese Datei wird später euer Script sein. Gebt zum erstellen folgenden Befehl ein: nano scriptname Jetzt seht ihr den Editor Nano, mit diesem können wir jetzt anfangen unser Script zu schreiben. Zunächst einmal müssen wir einen Hinweis schreiben das es sich um ein Script handelt so das Linux später weiß was es machen muss. Dazu geben wir folgendes in die erste Zeile ein: #!/bin/bash Danach können wir auch schon mit unserem eigentlichen Script anfangen. Dazu überlegen wir uns erst kurz was für ein Script wir eigentlich schreiben möchten. Um etwas einfaches aus zu probieren schreiben wir nur ein Script bei dem der User 2 Zahlen eingibt und dann geschaut wird ob die Zahl 1 größer kleiner oder gleich groß wie Zahl 2 ist und das anschließend ausgibt. Dafür müssen wir uns zunächst darum kümmern das die Zahlen welche der User eingibt eingelesen und in einer Variablen gespeichert werden. Das ganze realisierten wir mit folgenden 2 Befehlen: zahl1=$1 zahl2=$2 Mit dem $1 lesen wir den ersten Aufrufparameter ein und speichern diese in der Variablen zahl1 und das gleiche machen wir auch mit […]