Bosch Rollladensteuerung WLAN
Smarthome

Smarthome Rolllädensteuerung per WLAN

Rollläden regulieren, wie viel Licht in unsere Wohnungen gelangt. Zugleich isolieren sie gegen Kälte und Wärme und helfen so, Energie zu sparen. Wer Rollläden nicht umständlich per Hand bedienen möchte, kann eine smarte Rollladensteuerung per WLAN installieren. Bereits motorisierte Rollläden lassen sich ganz einfach nachrüsten.

Gigaset Elements Alarmsystem
Smarthome

Smarthome Alarmanlagen

Ob Alarmanlagen wirklich Einbrüche verhindern, ist umstritten. Sie vermitteln jedoch ein gutes Gefühl von mehr Sicherheit. Smarthome Alarmanlagen erlauben es, das eigene Zuhause auch aus der Ferne zu überwachen und schicken im Alarmfall eine Meldung auf die zugehörige App. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Auswahl der Anlagen beachten müssen.

Magenta Smart Home App Alarmsysteme
Smarthome

Smarthome Apps im Überblick

Smarthome-Geräte sollen das Leben einfacher machen. Für die zentrale Steuerung gibt es eine Vielzahl an Smarthome Apps. Angeboten werden diese sowohl von den Marken, die Smarthome-Devices herstellen, wie auch von Drittherstellern. Nicht jede App ist allerdings mit allen Smarthome-Komponenten kompatibel. Hier gibt es den Überblick über bewährte Apps und ihre Verbindungsmöglichkeiten.

Qivicon Haussteuerung
Smarthome

Smarthome Studien

Wie stehen Verbraucher in Deutschland zu Smarthome-Produkten? Welche Marktsegmente bieten die größten Potenziale? Und welche Bedenken haben Nutzer gegenüber der neuen Technologie? Das zeigen diverse Smarthome Studien.

Roborock Saugroboter
Smarthome

Roborock Saugroboter Testbericht

Der Xiaomi Roborock ist der Nachfolger des bekannten Xiaomi Mi Robots. Der größte Unterschied zum Vorgänger: Der Roborock hat eine Wischfunktion an Bord. Wie gut die funktioniert und ob der kleine Haushaltshelfer auch zuverlässig saugt, gibt es im Roborock Saugroboter Testbericht zu lesen.

Fritzbox und Smarthome Geräte
Smarthome

Fritzbox Smarthome: Kompatible Geräte

Die Fritzbox von AVM ist mehr als nur ein Router. Sie lässt sich auch als Basis für ein vollvernetztes Smarthome verwenden. Der Berliner Hersteller AVM bietet mittlerweile eine ganze Reihe von kompatiblen Geräten an, von der Funksteckdose bis hin zum Heizungsthermostat. Fritzbox Smarthome – kompatible Geräte: Hier gibt es die Übersicht.

Gardena smartsystem Water Control Set
Smarthome

Smarthome Gartenbewässerung: Welche Systeme gibt es?

Die Gartenbewässerung gehört nicht unbedingt zur Lieblingsarbeit vieler Gärtner. Vor allem in den Sommermonaten und damit zur schönsten Ferienzeit stellt sie Gartenbesitzer vor Probleme: Wer wässert den Rasen, wenn niemand zuhause ist? Eine Smarthome Gartenbewässerung soll diese Arbeit ganz automatisch erledigen. Welche Systeme gibt es auf dem Markt?

devolo WiFi Repeater Scenario
Smarthome

Smarthome Zielgruppen: Welche Lösung passt zu wem?

Während viele technikaffine Early Adopter ihr Haus schon zum Smart Home umgewandelt haben, ließ die Massentauglichkeit der Lösungen etwas auf sich warten. Mittlerweile gibt es jedoch Systeme auf dem Markt, die sich den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Smarthome Zielgruppen anpassen – vom Bastler, der gerne alle Einstellungen selbst vornimmt, bis zum Allround-Service des Smarthome-Anbieters.

devolo Home Control Heizkörperthermostat
Smarthome

Smarthome ohne monatliche Kosten

Smarthome Lösungen machen das Leben einfacher. Ganz günstig sind sie allerdings nicht. Zu den Anschaffungskosten kommen bei vielen Anbietern noch monatliche Gebühren hinzu. Hier vergleichen wir einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Smarthome ohne monatliche Kosten einrichten können.