Raspberry Pi
Smarthome

Raspberry Pi: Smarthome für Bastler

Fertige Smarthome-Lösungen sind praktisch und machen das Leben ein wenig einfacher. Häufig sind sie aber auch ziemlich teuer. Der Ein-Platinen-Computer Raspberry Pi erlaubt es aber, mit einigen weiteren Modulen und etwas Bastelgeschick eigene Smarthome-Lösungen für wenig Geld zu entwickeln.

Gardena smartsystem Water Control Set
Smarthome

Testbericht Gardena smartsystem Water Control Set

Der Sommer steht vor der Tür – und den verbringen viele Menschen gerne im eigenen Garten. Sich um einen stets gepflegten Rasen zu kümmern, verursacht einiges an Arbeit. Nicht sachgemäß bewässert, zeigt das Grün schnell unschöne braune Stellen. Clevere Abhilfe soll das Gardena smartsystem Water Control Set bieten. Wir haben und das Bewässerungssystem im Test angeschaut.

Withings Home mit Nachtlicht
Smarthome

Nokia kauft Withings

Smarthome statt Smartphone: Nokia plant, den französischen Smartwatch-Hersteller Withings zu übernehmen. Damit wagt sich das finnische Unternehmen nicht nur auf den Markt der smarten Gagdets, sondern auch auf den Markt der Smarthome-Produkte.

Smart Friends Logo
Smarthome

Neue Allianz im Smarthome-Sektor

Die Firmen Abus, Paulmann, Schellenberg und Steinel haben sich zu einer neuen Allianz im Smarthome-Sektor zusammengeschlossen. In Zukunft wollen sie Produkte für das smarte Zuhause unter dem Label „Smart Friends“ anbieten. Ab Herbst 2016 sollen die ersten Sortimente im Handel erhältlich sein.

Tropfender Wasserhahn
Smarthome

Smarthome-Lösung zur Begrenzung von Wasserschäden

Oh Schreck, ein Wasserschaden. Viele Verbraucher kennen den Ärger, den ein Rohrbruch oder ein Schaden an der Waschmaschine mit sich bringen. Um die Folgen eines Wasserschadens zu begrenzen, präsentieren Panasonic Smart Home und Allianz Global Assistence eine Smarthome-Lösung, die bei Wasserschäden per App informiert.

Qivicon Haussteuerung
Smarthome

Studie: Marktchancen für Smarthome Produkte

Der Markt für Smarthome Produkte könnte schneller wachsen als erwartet: Experten prognostizieren, dass es bereits in drei Jahren mehr als eine Million Smarthome Haushalte geben könnte – statt wie bisher vorausgesagt in fünf Jahren. Vor allem der Mittelstand könnte von diesen Entwicklungen profitieren. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Deloitte.

Withings Home mit Nachtlicht
Smarthome

Die Withings Home Kamera im Test

Schick sieht sie aus, die Withings Home Kamera. Zylinderförmig und in Holzoptik hebt sich das Design von anderen Smarthome-Kameras ab. Darüber hinaus soll die kleine Kamera nicht nur das Zuhause sicherer machen, sondern auch die Qualität der Raumluft überwachen. Was die Kamera mit Spürnase alles kann, zeigt unser Test.

Tastatur mit Hacker-Symbol
Smarthome

Wie sicher sind eigentlich Smarthome Hubs?

Smarthome-Produkte sollen das eigene Zuhause komfortabler und sicherer machen. Dazu sind die Geräte untereinander über ein Netzwerk verbunden. Doch wie sicher sind eigentlich die Hubs, über die das smarte Zuhause gesteuert wird? Das hat der Sicherheitsanbieter Tripwire überprüft und Einfallstore für Hacker festgestellt.

Apple Watch
Smarthome

Steuern Sie Ihr Smarthome über Ihre Uhr

Smarthome Systeme lassen sich auf vielfältige Art steuern: Sind Sie zuhause, fungiert ein Controlpanel oder der Desktop-Computer als Steuerung. Von unterwegs aus haben Sie mit dem Smartphone und dem Tablet Kontrolle über viele Systeme und Geräte. Über eine App können Sie nun auch mit der Apple Watch die Geräte des HomeMatic Smarthome Systems von eQ-3 direkt steuern.

Nest Cam
Smarthome

Google Smarthome: Überwachungskamera von Nest

Gut anderthalb Jahre ist es jetzt her, dass Google den Smarthome-Geräte-Hersteller Nest übernommen hat. 3,2 Milliarden US-Dollar hat Google sich das Unternehmen kosten lassen, neue Geräte gab es aber noch nicht. Bis jetzt. Am vergangenen Mittwoch präsentierte Nest seine neue Überwachungskamera Nest Cam.