Oomi Tablet
Smarthome

Ganz einfach zum Smarthome mit Oomi

Zahlreiche Technologie-Unternehmen haben das Smarthome für sich entdeckt. Mit Steuerungseinheiten und Sensoren wollen sie das Zuhause der Konsumenten intelligenter machen. Viele Systeme erscheinen auf den ersten Blick recht kompliziert oder müssen erst aufwendig installiert werden. Oomi möchte eine einfache Lösung für das smarte Zuhause bieten.

EEBus Initiative
Smarthome

EEBus: Einheitliche Standards für das Smart Home

Ein komplett vernetztes Zuhause ist eine praktische Sache. Bislang steht dem umfassend vernetzten Smart Home aber oft ein Problem im Wege: Viele Smarthome Systeme einzelner Hersteller sind nicht miteinander kompatibel, da diese mit unterschiedlichen Standards arbeiten. Die globale EEBus Initiative arbeitet daran, einheitliche Standards zu entwickeln. In Offenbach haben sich 15 Partnerunternehmen zum ersten Plugfest getroffen.

WD My Cloud
Smarthome

Mit dem Funkstick zum Smarthome

Am 16. März 2015 beginnt die CeBIT in Hannover. Und natürlich haben einige Anbieter auch neue Lösungen für das Smarthome im Gepäck. Dazu gehört zum Beispiel Westen Digital: Zusammen mit Z-Wave Europa hat das Unternehmen einen USB-Stick entwickelt, der sich an NAS-Systeme anschließen lässt und diese zur Smarthome-Zentrale macht.

Panasonic Home Network System
Smarthome

Die Smarthome-Lösungen von Panasonic

Vom 23. Februar bis zum 27. Februar 2015 hat Panasonic auf seiner Convention in Frankfurt am Main die aktuellen Neuheiten des Konzerns vorgestellt. Neben SmartTVs und Home-Entertainment-Anlagen hat Panasonic dabei auch eine Komplettlösung für das Smarthome mitgebracht. Das System soll das eigene Zuhause vor allem sicherer machen.

Samsung SNH-E6440BN
Smarthome

RWE SmartHome kooperiert mit Samsung

RWE SmartHome gehört zu den Lösungen für das smarte Zuhause, die schon lange auf dem deutschen Markt vertreten sind. Nun hat sich der Energiekonzern Verstärkung mit ins Boot geholt: Mit Samsung SmartCam integriert RWE die Videoüberwachung in sein System. Es ist die erste hardwareseitige Neuerung seit zwei Jahren.

Belkin WeMo Sensoren
Smarthome

Die Smarthome Highlights von der CES

Vom 6. bis zum 9. Januar fand in Las Vegas, USA, die Technikmesse CES statt. Eine internationale Messe rund um das Thema technische Entwicklungen kommt natürlich nicht ohne die neuesten Produkte aus dem Bereich Smarthome aus. Und so präsentierten zahlreiche Hersteller die Haushaltsgeräte und praktischen Hilfsmittel, die das Zuhause 2015 ein wenig intelligenter machen sollen.

Qivicon Haussteuerung
Smarthome

Smarthome-Anbieter im Überblick

Die Heizung zu Hause unterwegs mit dem Mobiltelefon auf Betriebstemperatur bringen, beim Einkaufen vom Kühlschrank an die fehlende Milch erinnert werden, den Wecker mit der Kaffeemaschine timen – all diese Anwendungen fallen unter den Begriff Smarthome. Doch wer macht das intelligente Zuhause in Deutschland eigentlich möglich? Hier stellt Ihnen Servervoice die großen Smarthome-Anbieter im Überblick vor.

NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel und Smarthome Steuerzentrale
Smarthome

Was ist ein Smarthome?

Smarthome, manchmal auch Smart Home geschrieben – darunter versteht man Technik, die das Zuhause intelligenter machen soll. Licht, Heizung und elektrische Geräte kommunizieren miteinander und mit den Bewohnern; das ist schon längst keine Zukunftsmusik mehr. Viele Geräte lassen sich mittlerweile aus der Ferne steuern, zum Beispiel über das Smartphone oder über das Tablet. Wie funktioniert das Smarthome und lässt sich aus jeder Wohnung ein intelligentes Zuhause machen?