T-Mobile Google G1 Handy erster Eindruck
Ich besitze jetzt seit ca. 1,5 Monaten das Google G1 Handy. Zunächst dachte ich so eine Multimediahandy brauche ich nicht. Aber jetzt könnte ich es nicht mehr weg denken aus meinem Leben. Es ist einfach praktisch überall seine E-Mails abrufen zu können, Twittern egal wo man sich gerade befindet oder einfach nur eine Runde im Internet surfen. Aber jetzt einmal zu meinen ersten Gehversuchen mit dem Google G1. Wenn man das Handy das erste mal benützen möchte muss man es auf einen Googlemail Account registrieren. Hier hatte ich leider ein kleines Problem. Denn Standardmäßig sind nur die APN Daten von T-Mobile in dem Handy gespeichert. Die APN Daten benötigt das Handy um über euren Handykartenbetreiber ins Internet zu gehen. Wenn ihr also nicht bei T-Mobile seit müsst ihr eure APN Daten hinzufügen. Dazu gebt ihr zunächst euren Pin Code ein und klickt anschließend auf die Taste „Menu“ jetzt könnt ihr im Bildschirm auf „APN-Settings“ klicken. Jetzt werden die ganzen APN Anbieter aufgelistet welche schon standardmäßig im Google G1 gespeichert sind. Jetzt könnt ihr entweder eine bestehende APN bearbeiten und eure Providerdaten eingeben oder ihr fügt durch einen erneuten klick auf die Taste „Menu“ eine neue APN hinzu. Hier habe ich eine Liste für euch mit den APN der Gängigsten Mobilfunkanbieter in Deutschland. [spoiler=APN Daten anzeigen|APN Daten ausblenden] T-Mobile: APN: internet.t-d1.de Benutzername: t-d1 Passwort: gprs Vodafone: APN: web.vodafone.de Benutzername: – Passwort: – E-Plus: APN: internet.eplus.de Benutzername: eplus Passwort: internet Simyo: APN: internet.eplus.de Benutzername: simyo Passwort: simyo MCC: 262 MNC: 03 Tchibo: APN: webmobil1 Benutzername: – Passwort: – MMSC: http://10.81.0.7:8002 MMS-Proxy: 195.182.113.52 MMS-Port: 8080 MCC: 262 MNC: 07 [/spoiler] Da ich bei dem Anbieter Simyo bin habe ich die APN von ihm eingetragen. Aber das Handy wollte keine Internetverbindung herstellen. Erst als ich auch die E-Plus APN Eingetragen hat ging es. Vielleicht […]