VPN – das digitale Schutzschild?

VPN Grafik
© svilen001 – freeimages.com

Das Telefonieren ist bei Smartphones eigentlich schon zur Nebensache geworden. Die meisten nutzen es, um online zu kommunizieren, zu arbeiten, zu spielen oder Informationen einzuholen. Genau darum ist es wichtig, dass Sie sich beim mobilen Internetzugang vor Angriffen von außen schützen. Dasselbe gilt, wenn Sie zu Hause am Computer im Internet surfen. In beiden Fällen greift VPN als digitales Schutzschild. Was steckt dahinter und welcher Anbieter/welches Angebot ist das Richtige?

Nähere Informationen zu VPN

Wofür steht die Abkürzung VPN überhaupt? Hinter ihr verbirgt sich der englische Begriff Virtual Private Network. Der erklärt im Grunde, worum es sich handelt: um ein virtuelles, privates Netzwerk. VPN kommt vor allem zum Einsatz, wenn Nutzer während der Geschäftsreise, im Urlaub oder unterwegs in der Stadt mit ihrem Smartphone, Tablet-PC oder Laptop auf ein WLAN-Netzwerk zugreifen. Innerhalb des öffentlich zugänglichen Netzwerks entsteht dank VPN ein sicherer Bereich, der Sie und Ihre Surftätigkeit quasi wie ein Deckmantel oder ein digitales Schutzschild umgibt. Das Virtual Private Network ist mit dem Tor-Netzwerk vergleichbar, sollte aber als Klasse für sich betrachtet werden. Sie können nicht nur mobiles VPN nutzen, sondern auch in den eigenen vier Wänden für den PC auf die Verschlüsselungssoftware zurückgreifen.

Wie funktioniert das Ganze?

Stellen Sie sich das Internet und den Zugang dazu wie ein Verkehrsnetzwerk voller Straßen und Fahrzeuge vor. Nutzen Sie es, reihen Sie sich in die Masse ein und haben Sie freien Zugang auf alle Fahrtwege und Ziele. Der Nachteil dabei ist, dass die anderen das eigene Auto nicht nur sehen und seine Wege verfolgen, sondern im Ernstfall sogar auf den Wagen aufspringen oder einen Unfall verursachen können. Gemeint sind mit diesem Vergleich Gefahren wie Internetspionage, Identitätsklau und Viren. Das digitale Schutzschild VPN möchte Ihnen nun mehr Sicherheit bieten und Sie vor diesen Gefahren schützen. Es errichtet Ihnen innerhalb des Verkehrswirrwarrs eine Art Tunnel. Sie sind vor neugierigen Blicken abgeschottet und erreichen sicher Ihr Ziel. Dafür verschlüsselt VPN Ihre Daten. Wenn Sie online gehen, schicken Sie an den VPN-Provider Ihre Anfrage. Sie werden von ihm an die gewünschte Webseite weitergeleitet, nachdem er Ihnen eine anonyme IP-Adresse verliehen hat.

Die Vorteile von VPN

Das Virtual Private Network zeichnet sich durch die folgenden Vorzüge aus:

vorteile-vpn

Im Gegensatz zum Tor-Netzwerk, das ebenfalls als Schutzschild dient, bietet VPN noch einen bedeutenden Vorteil: Sie erhalten freien Zugang auf alle Webseiten, Portale und Serviceleistungen. Es werden nicht plötzlich bestimmte Seiten gesperrt und Sie haben nicht mit dem Problem zu kämpfen, auf einmal keine Videos mehr ansehen zu können. Das Virtual Private Network hebt damit also auch die Internetzensur auf. Das ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn Sie sich beruflich oder privat im Ausland aufhalten und die dortige Regierung gewisse Webseiten blockiert oder das Surfverhalten kontrolliert, wie es zum Beispiel in vielen asiatischen Ländern der Fall ist. Mit der verschlüsselten Verbindung umgehen Sie die Blockierungen und erhalten einen 100-prozentigen Zugriff auf alle Daten im Internet. Es existieren diverse Browser-Erweiterungen und Proxy-Tools, mit denen sich ebenfalls die Identität vertuschen beziehungsweise eine falsche IP-Adresse kreieren lässt. Ihr Nachteil ist jedoch, dass sie die Surfgeschwindigkeit deutlich verringern und etwa das Live-Streamen von Musik oder Filmen behindern.

Vielzahl der VPN-Anbieter

Das Virtual Private Network hört sich doch wunderbar an. Leider sieht das Ganze im Detail etwas komplizierter aus. So gibt es kostenlose oder erschwingliche VPN-Dienste, die jedoch nur das Richtige sind, wenn Sie das WLAN sporadisch nutzen oder wenig Bedarf an einem sicheren Schutzmantel haben. Speziell, wenn Sie beruflich auf Sicherheit im Internet angewiesen sind, oder wenn Sie sich allgemein nicht mit halben Sachen zufriedengeben möchten, bietet der Kauf eines VPN-Produktes jedoch Vorteile und schützt Sie vor gedrosselter Geschwindigkeit, Verbindungsunterbrechungen und eingeschränkten Optionen.

Fazit

Sind Sie oft unterwegs oder möchten Sie sicherstellen, dass weiterhin nicht einmal Ihr Internetprovider weiß, was Sie online unternehmen, dann ist der VPN-Tunnel die richtige Investition.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*