Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der wir morgens bei unserem Auto Eiskratzen dürfen bzw. müssen. Ich hatte schon letztes Jahr zwei Artikel zu diesem Thema geschrieben. Einmal schrieb ich einen Artikel zum Thema „Scheiben leichter enteisen“. Der zweite Artikel drehte sich darum, was man unternehmen kann, damit die Autoscheiben von innen nicht einfrieren.
Diesen Winter musste ich mich jetzt auch schon ein paar mal mich mit dem Gratzer am Auto betätigen. Irgendwie dachte ich noch nicht, dass der Winter so schnell eintrifft, und habe mir daher noch kein neues Enteiserspray gekauft.
Heute hatte ich mich dann endlich wieder aufgemacht und mir 2 neue Sprühflaschen im Supermarkt gekauft. Dieses Enteiserspray bekommt man in der Zwischenzeit eigentlich fast überall, sei es beim Baumarkt, in einem größeren Supermarkt oder an der Tankstelle.
Für mich ist das Enteiserspray morgens eine enorme Erleichterung, denn wenn ich sonst immer einmal um das ganze Auto herumkratzen darf, sind die Hände dermaßen kalt. Wenn man jetzt keine Lenkradheizung hat, werden die Hände nicht mehr sofort warm.
Mit dem Enteiserspray ist das zum Glück um einiges angenehmer. Man sprüht einfach ein wenig davon auf die Scheibe, welche man enteisen möchte. Danach zieht man das geschmolzene Eis mit den Gummilippen von dem Einkratzer weg, damit es nicht wieder gefrieren kann.
Das war es auch schon und man kann mit einem Auto, bei dem man gut aus den Scheiben sieht, losfahren, ohne dass man sich erst mit dem Eiskratzen abmühen musste.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar