Screenshots erstellen mit FSCapture

Screenshots mit FSCapture

1 Jetzt stelle ich euch das Programm vor, mit welchem ich die Screenshots erstelle, die ihr hier im Blog sehen könnt. Wie ihr aus der Überschrift schon entnehmen könnt, handelt es sich dabei um das Programm FSCapture. Was ich auch sehr an dem Programm schätze, ist, dass man es portabel nutzen kann.

Das Programm war bis zur Version 5.3 Freeware. Diese Version benutzte ich auch, da ich finde, dass dort alle Funktionen enthalten sind, die man benötigt. Wer auch diese kostenlose Version benutzen möchte, kann sie hier bei Old Apps herunterladen.
Wer doch die neueste Version haben möchte, kann diese hier kaufen: FastStone Order Licenses.

Wenn ihr das Programm geöffnet habt, seht ihr rechts oben bei eurem Desktop dieses Fenster.
2

Es können dort verschiedene Aufnahmearten eingestellt werden. Es gibt z. B. die Option, dass man den kompletten Desktop, ein ausgewähltes Fenster oder einen bestimmten Bereich definieren kann, welcher aufgenommen werden soll.

Wenn wir anschließend ein Bild aufgenommen haben, können wir es entweder über „Save as“ speichern oder über „Draw“ bearbeiten.

Ich hoffe, das Programm hilft euch beim Erstellen eurer nächsten Screenshots.

2 Kommentare

  1. Was du vergessen hast zu erwähnen: FSCapture kann automatisch bis zum Ende der Webseite scrollen, um einen Screenshot zu machen. Das kann kaum ein anderes Programm!
    (das 6. icon von links mit dem Pfeil nach unten)

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*