Ich höre meine MP3s, Podcasts und Onlineradios mit dem Player Foobar2000. Das Gute an Foobar ist wie beim VLC-Player, dass es fast kein Format gibt, welches der Audioplayer nicht abspielen kann. Wenn man diesen Player benützt kann man sich weitere Plug-ins sparen. Denn Foobar2000 kann von Haus aus schon Audiofiles konvertieren, organisieren, brennen und hat alle sonstigen.
Über den Playlisteditor könnt ihr mehrere Playlisten Haben welche euch im Player als verschiedene Tabs angezeigt werden. So könnt ihr z. B. für eure verschiedenen Musikrichtungen eine Playlist erstellen oder wie es euch am liebsten ist. Den Playlistmanager findet ihr unter View –> Playlist Manager. Dort könnt ihr dann per Rechtsklick neue Playlisten erstellen bzw. managen. Außerdem kann man Foobar auch per Testenkürzel steuern. Wer also keine Lust hat, mit der Maus immer lange hin und her zu klicken, kann selbst bestimmen, welche Hotkeys für welche Funktion stehen. Zudem unterstützt der Player auch die Replay-Gain-Funktion. Damit werden die Musikstücke auf eine gemeinsame, wahrgenommene Lautstärke gebracht, ohne die Audiodaten in der Datei anzutasten.
Wer einen Audioplayer mit allen möglichen Funktionen sucht, der aber sehr ressourcensparend arbeitet, ist mit Foobar2000 genau richtig beraten.
Foobar könnt ihr euch hier herunterladen: Download Foobar2000
Wer aber lieber portable Software benutzen möchte, kann hier eine portable Version von Foobar2000 laden: Download Foobar2000 Portable.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar