Intel Iris Grafik: Das perfekte Bild nicht nur für Tricker
Was ist Tricking?
Tricking, auch Matrial Arts Tricking genannt, ist eine Kult-Sportart, die in den 1990er Jahren in den USA entstanden ist. Die Sportler zeigen perfekte Körperbeherrschung und verbinden Elemente aus den großen, asiatischen Kampfsportarten Kung Fu, Karate, Taekwondo, Wushu und Capoeira mit Schritten und Sprüngen aus dem Bodenturnen und dem Breakdance. Das Ergebnis sieht wahrlich einzigartig aus – und ästhetisch soll diese Sportart auch sein. Oberstes Ziel ist es nämlich, das Publik durch perfekt ausgeführte „Flips“ (Saltos), „Tricks“ (Tritte) und „Twists“ (Drehungen auf dem Boden oder in der Luft) zu begeistern, tatsächlich gekämpft wird nicht.
Atemberaubende Kunststücke in aufwendigen Clips
Mittlerweile hat sich eine große internationale Tricker-Gemeinde entwickelt. In der Schweiz gibt es sogar eine eigene Martial Arts Tricking Schule, in der junge Sportler die Kunststücke erlernen können. Um ihre Wettkampfkünste und Bewegungsabläufe miteinander zu vergleichen – und natürlich um ihre Konkurrenz auszustechen – treffen sich die Sportler auf großen Wettbewerben, „Gatherings“, also Zusammenkünfte, genannt. Darüber hinaus existiert seit mehr als zehn Jahren eine stetig wachsende Online-Community: Die Sportler nehmen ihre extremsten Tricks auf Video auf und teilen diese mit anderen Trickern sowie mit enthusiastischen Zuschauern.
Tricker-Performances sind anspruchsvoll, eine genau ausgeklügelte Mischung aus Kraft, Körperspannung und Eleganz. Das sollen natürlich auch die Videos vermitteln. Daher müssen sie gestochen scharf sein, satte Farben zeigen, mitreißende Zeitlupen und einen perfekten Schnitt. Tricker sind daher nicht nur Sportler, sondern oft auch Filmemacher; so wie einer der besten seiner Zunft, Mediendesign-Student Vi-Dan Tran, der schon im James-Bond-Film „Skyfall“ als Stuntman mitwirken durfte. Er filmt, rendert und schneidet seine Clips selbst, wie er dem Intel Magazin im Interview erzählte.
Gestochen scharfe Filme mit Intel Iris Grafik
Für die optimale grafische Darstellung der atemberaubenden Videos soll Intel Iris Grafik sorgen, ein neues Produkt aus der Intel Familie. Anders als eine Grafikkarte ist Intel Iris Grafik bereits im Prozessor integriert. Auf diese Weise verbessert Intel Iris Grafik die Rechenleistung des Computers und stellt HD Filme gestochen scharf dar. Damit nicht genug: Nutzen Filmemacher außerdem das in Intel Iris Grafik integrierte Intel Quick-Sync-Video, lassen sich selbst aufgenommene Filme in Windeseile bearbeiten und rendern – vom Computer aus, aber auch mobil vom Tablet oder vom tragbaren Media-Player. Intel Clear-Video-HD-Technik verleiht den Clips die ideale Schärfe und Brillanz. Intel Iris Grafik soll zudem das Spielvergnügen für Gamer vergrößern: Speziell für das Grafikprodukt optimierte Spiele überzeugen durch scharf und flüssig dargestelltes 3D mit realistischen Bewegungsabläufen.
Bildnachweis: Screenshot Video © Intel Iris