Canon PIXMA MG5150 Multifunktionsgerät
Das Canon Pixma MG5150 ist ein Vertreter der aktuellen Multifunktionsgeräte-Serie. Es löst den Vorgänger Pixma MP550 ab. Das Multifunktionsgerät beherrscht nun den beidseitigen Druck automatisch und nutzt eine neue Tintengeneration. Mit Hilfe von zwei Papierfächern sowie einem klappbaren Bildschirm und überarbeiteter Software läßt sich das MG5150 leicht bedienen. Es kann sogar Fotos aus HD-Videos drucken (Full HD Movie Print). Voraussetzung dafür ist allerdings die Canon-Software Zoombrowser EX ab 6.5, die nicht im Lieferumfang enthalten ist. Die Schwarzdeckung der Drucke und Kopien aus dem Canon Pixma MG5150 überzeugen. Auch bei den Scans gibt es an der Tiefenschärfe wenig auszusetzen. Farbtreu druckt das Canon-Modell allerdings nicht. Wer einen bestimmten Farbton erzielen möchte, muss dafür kalibrieren.
Insgesamt ergeben sich beim Canon Pixma MG5150 höhere Seitenpreise als noch beim Vorgängermodell. Das Farbblatt kostet jetzt 7,9 Cent und die SW-Seite 4,6 Cent. Dagegen fallen die Werte im Stromverbrauch niedrig aus. Das Canon Pixma MG5150 benötigt im Ruhemodus gerade einmal 1,4 Watt und trennt sich ausgeschaltet komplett vom Netz.
Highlights:
- Funktionen: Drucken, Scannen, Kopieren
- Druckverfahren: 5-Tintensystem FINE-Druckkopf mit Mikrodüsen für bis zu 1 Picoliter feine Tintentröpfchen, ContrastPlus
- Druckgeschwindigkeit: 6,1 (Farbe) bis 9,7 (S/W) Seiten/Minute
- Druckauflösung: 9600 x 2400 dpi
- Scanner: 48/24 Bit (RGB jeweils 16/8 Bit), Graustufen 16/8 Bit
- Scanauflösung: 1200 x 2400 dpi
- Kopierer Zoom: 25 % – 400 % in 1-%-Schritten
- Kopierer Geschwindigkeit: 1 Seite in 20 Sekunden (Farbe).
Fazit
Das Multifunktionsgerät Canon Pixma MG5150 meistert seine Aufgaben zu Hause und im kleinen Heimbüro. Aufgrund der guten Ausstattung ist es vielseitig einsetzbar. Wer viel druckt, kopiert und scannt wird mit der Geschwindigkeit nicht sehr zufrieden sein. Auch sind die Tinten-Folgekosten zu hoch. Zu loben ist dagegen der moderate Strombedarf des Canon Pixma.