Kein Bild
Internet

Adventskalender Link-Tipp 17 10minutemail.com

Ich Denke ihr kennt das bestimmt ihr möchtet bei einer Webseite nur etwas nach schauen aber das geht nur wenn man dort registriert ist. Oft hat man dann aber keine Lust für einen kurzen Blick auf die Homepage seine richtige Emailadresse an zu geben. Hierfür gibt es dann so genannt wegwerf Emailadressen. Man könnte sich natürlich jetzt dafür eine Emailadresse bei einem Freemailer anmelden, aber es geht auch viel einfacher. Der Anbieter  10minutemail.com bietet z.B. eine Emailadresse an welche für 10 Minuten aktiv ist. Das reicht dann zum anmelden und aktivieren wes Accounts.  Um eine Emailadresse zu bekommen muss man nur auf die Webseite gehen und dort auf „Deine 10 Minute Mail Adresse anfordern.“ Klicken. Danach wird man weitergeleitet und sieht seine Temporäre Emailadresse. Danach zählt die Zeit herunter, dies wird hier angezeigt „Deine e-Mail-Adresse läuft in x Minuten ab.“ Wenn die 10 Minuten einmal doch nicht mehr reichen würden kann man einfach auf „10 Minuten verlängern!“ klicken und hat danach wieder die vollen 10 Minuten Zeit. Viel Spass auf der Webseite und hoffentlich wird euer Email Postfach dadurch nicht mehr so sehr von unerwünschten Emails überfüllt.

Kein Bild
Internet

Adventskalender Link-Tipp 16 Google.de/ig

Google wird Denke ich schon jeder kennen und auch benützten. Aber bei iGoogle bin ich mir nicht so sicher ob es auch so sehr genützt wird. Viele Personen haben Google als Startseite ihres Browsers damit sie gleich ihren Suchbegriff eingeben können. Da wäre es doch schön wenn dort auch die News angezeigt werden welche man täglich ließt. Diese Funktion ermöglicht  iGoogle. Es wird eine Schnellstartfunktion von Google Angeboten dort kann man seine Interessen, den Hintergrund und seinen Wohnort angeben. Danach erstellt Google nach diesen Wünschen eine Startseite. Wer die Seite noch selber mehr nach seinen wünschen anpassen möchte kann die so genannten Gadgets (News Kästen) einfach an den Ort hin ziehen an welchem er sie haben möchte. Über den Menupunkt „Seite hinzufügen“ kann ein neuer Tab erstellt werden. Wenn man noch weitere News oder andere Services einbinden will muss auf „Gadgets hinzufügen »“ klicken. Anschließend wird man auf eine Seite geleitet auf der es eine große Auswahl an verschiedenen Gadgets gibt welche wir einfügen können. Es muss nur der „Jetzt hinzufügen“ Button betätigt werden. Über  « Zurück zur iGoogle-Startseite kommen wir wieder auf die iGoogle Startseite zurück.  Wenn ihr die iGoogle Seite jetzt nach den eigenen Wünschen angepasst habt sollte ihr auf   „Bitte melden Sie sich an, um Ihre Seite zu speichern“ gehen damit die Einstellungen gespeichert werden. Viel Spass euch beim Basteln eurer eigenen Google Startseite.

Kein Bild
Internet

Adventskalender Link-Tipp 15 Favinator

Was ist erst einmal ein Favicon? Ein Favicon ist ein kleines Bild, welches oben im Browser neben dem Webseitentitel angezeigt wird (siehe Screenshot). Auf der Homepage Favinator kann einfach aus einem Bild, welches man dort hochladen kann, ein Favicon erstellt werden. Es kann auch wenn gewünscht, noch eine Laufschrift hinzugefügt werden. Man wählt einfach das sein Bild aus mit dem Button „Durchsuchen“ und kann wenn gewünscht bei „Animierten Text“ eine Laufschrift eingeben. Anschließend muss man nur noch „Favicon jetzt erstellen“ klicken und schon wird das Icon erstellt Wenn das Favicon erstellt wurde, kann man mit dem Button „Favicon Download“ eine Zip-Datei herunterladen, in welcher das favicon.ico enthalten ist. Dieses Archiv muss nur noch entpackt und die Datei favicon.ico in das Hauptverzeichnis der Homepage hochgeladen werden. Jetzt muss nur noch im Homepage-Code im Head-Bereich (zwischen <head> und </head>) dieser Code eingefügt werden: <link rel=“shortcut icon“ href=“favicon.ico“> Wenn man testen möchte, ob auch die animierte Version des Favicons (mit dem Lauftext) in einem Browser funktioniert, klickt man auf „Browser Test“. Hier werden anschließend die verschiedenen Versionen des Favicons angezeigt.

Kein Bild
Internet

Daujones.com – Link-Tipp 14

Was bedeutet überhaupt das Wort DAU? Es steht für Dümmster anzunehmender User. Das Wort User kann aber sehr weit gefächert sein, es von einem Kunden über einen Kollegen bis hin zu einem Freund oder Familienmitglied gehen. Auf der Homepage Daujones.com finden wir Geschichten aus dem wahren Leben. Aber oft muss man sich Denken ob es echt einen Menschen gibt welcher solche Fragen stellt. Es gibt z.B. Personen welche sich noch wundern das sie keinen Ton bekommen wenn sie an ihre Soundkarte keine Lautsprecherboxen anschließen :). Die Artikel welche man auf der Seite findet sind meist von Personen aus einem Callcenter oder Servicemitarbeitern geschrieben. Denn diese Personen haben immer wieder mit einem DAU zu tun. Auf der Webseite kann man sehr lange Zeit verbringen da es immer wieder Spass macht die lustigen Artikel zu lesen.

Kein Bild
Internet

Adventskalender Link-Tipp 13 e-recht24.de

Das Impressum ist ein immer wichtigeres Thema. Man darf es auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Denn wenn das Impressum unvollständig ist kann es sein das man sehr schnell abgemahnt wird. Das man sich schnell ein gutes Impressum erstellen kann hat  e-recht24.de einen Impressumsgenerator bereit gestellt. Bei dem Impressumsgenerator muss angegeben ob man eine Privatperson ist oder eine Oder ein eigenes unternehmen hat (AG, GMBH, e.V. usw.). Außerdem Müssen dann noch der Name, die Adresse, die Emailadresse und eine Telfon- / Faxnummer angegeben werden. Danach kann man wählen ob man einen Haftungsausschluss (Disclaimer) in seinem Impressum haben möchte. Ich würde empfehlen dort empfehlen einen Haken für Ja zu setzen. Man kann sich auch Informieren sobald sich etwas bei der Rechtslage ändert was ich auch als einen sehr guten Service ansehe. Man bekommt das Impressum am Schluss als Quellcode ausgeliefert so, dass man es ohne etwas daran anpassen zu müssen auf der eigenen Homepage einbinden kann.

letmegooglethatforyou.com
Internet

Adventskalender Link-Tipp 12: letmegooglethatforyou.com

Oft wird man nach Dingen gefragt, bei denen man sich denkt: Die Person hätte doch lieber einen kurzen Moment googeln können und hätte eine Antwort gefunden. Ich vermute, die Webseite gidf.de wird so gut wie jeder kennen. Aber eine andere wunderbare Homepage, um dem User zu zeigen, wie er hätte googeln sollen, ist letmegooglethatforyou.com.

Discountfan.de
Internet

Adventskalender Link-Tipp: 11 Discountfan.de

Bei Discountfan.de werden täglich Angebote von deutschen Supermärkten gelistet. Ich habe dort auch schon immer wieder gute Schnäppchen gefunden, welche mir sonst entgangen wären.

Kein Bild
Internet

Adventskalender Link-Tipp 10 Browsershots.org

Bei Browsershots.org kann man seine Webseite unter verschiedenen Browsern und unterschiedlichen Betriebssystemen Testen. Es stehen unter Linux 27, unter Windows 40, für den Mac 9 und für BSD 6 verschiedene Browserversionen zur Verfügung. Per Filter können noch verschiedene Kriterien festgelegt werden wie z.B. Bildschirmgröße, Farbtiefe, Javascript Aktivität usw. Wenn man die Browser ausgewählt und seine URL eingegeben hat wird der Test ausgeführt. Die Ergebnisse werden anschließend als Screenshots dargestellt.   Es können auch alle Bilder in einem gesammelten Zip Archiv herunter geladen werden. Ich finde diesen Service sehr gut. Jeder der schon einmal eine Homepage erstellt hat wird bestimmt gemerkt haben wie unterschiedlich sich manche Browser verhalten. Mit dieser Homepage kann man seine Homepage auf die Browser abstimmen.

Kein Bild
Internet

Adventskalender Link-Tipp 9 FreeSMS

Ihr möchtet manchmal einfach schnell eine SMS schreiben, aber dafür kein Geld ausgeben? Das alles ist kein Problem, dafür habe ich selbst ein kleines Projekt erstellt, weil es mir manchmal auch so geht. Man sitzt am Computer, möchte einer Person schnell etwas mitteilen, und diese befindet sich aber in keinem Messenger online. Deshalb habe ich eine kleine FreeSMS Seite geschaffen. Denn was mich bei anderen Homepages immer wieder gestört hatte war, dass sie sehr überladen oder mit Werbung überfüllt waren. Bei der SMS können die vollen 160 Zeichen ausgenützt werden es wird also keine Werbung mit geschickt. Ein weiteres schönes Feature ist das die SMS auch Weltweit verschickt werden können. So ist es kein Problem einem Freund aus Italien oder so kurz etwas zu schreiben. Ich hoffe die Homepage gefällt euch und ihr könnt damit etwas Geld sparen.

Kein Bild
Internet

Adventskalender Link-Tipp 8 Howtoforge.de

Ihr wisst gerade nicht weiter wie ihr einen FTP Server auf eurem Linux Debian Server aufsetzten könnt? Bei  Howtoforge.de findet man dazu das passende Tutorial (Anleitung). Wenn ihr euch selber in einem Bereich gut aus kennt könnt ihr auch Tutorials schreiben und diese auf der Homepage veröffentlichen. Es gibt zu fast jedem Thema ein Tutorial oder sogar eine eigene Sektion. Jede Linux-Distribution hat ihre eigene Sektion und man findet somit immer die passende Anleitung. Von der Webseite gibt es außerdem auch noch eine Englische Version. Wer gut mit der Englischen Sprache vertraut ist wird dort auch einige Interessant Tutorials finde. Von der Idee ist die Howtoforge etwas wie Wikipedia für Anleitungen. Ich finde aber wenn man ein Tutorial schreibt lernt man selber auch immer etwas dazu und tut der Allgemeinheit noch einen Gefallen.

Kein Bild
Internet

Adventskalender Link-Tipp 7 Seitwert

Auf dieser Homepage „Seitwert“ kann man seine Webseite testen lassen und bekommt danach eine Auswertung. Dieser Check kann natürlich keine professionelle Analyse ersetzten aber ist eine gute Sache, um kurz testen zu lassen, was man noch vergessen hat zu optimieren. Wenn man seine Seite ausgewertet hat, bekommt man eine Gesamtanzahl an Punkten. Die maximale Anzahl, welche man erreichen kann, beträgt 100 Punkte. Heise.de hat aktuell z. B. 79,54 Punkte. Die Auswertung wird in 6 Hauptpunkte unterteilt. Der erste Punkt ist „Gewichtung bei Google“. Hier werden die Google-Platzierung, der PageRank usw. gewertet. Als 2. werden die Alexa-Fakten ermittelt. Die dritte Wertung erfolgt über „Social Bookmarks“. Hier werden die Platzierungen der verschiedenen Dienste ausgelesen und wie viele Blogs auf die Webseite verlinken. Im Bereich „Technische Details“ werden die Metadaten ausgelesen und getestet, ob die Webseite W3C Valide ist. Als 5. Punkt werden die Backlinks ausgelesen, welche Yahoo zu der Homepage kennt, und ein paar andere Fakten, welche Yahoo liefert. Der letzte Punkt, welcher ausgewertet wird, heißt „Sonstige Faktoren“. Hier wird das Alter der Domain berücksichtigt und ob die Domain bei DOMZ und Wikipedia vertreten ist.

Kein Bild
Internet

Adventskalender Link-Tipp 6 Marcophono.net

Heute gibt es einen Link aus der Fun Abteilung. Marcophono.com ist ein Anbieter für Telefonstreiche. Im Radio hört man es ja immer wieder das die Moderatoren bei irgendwelchen Leuten Anrufen und diese verarschen. Marcophono hat eine Menge an vorgefertigten Scherzansagen. Es ist in verschiedene Anruf-Szenarien und dort sind dann passend für jedes Gespräch Gesprächausschnitte vorgesprochen. Es ist echt erstaunlich wie gut diese Texte immer wieder passen. Der Scherzanruf funktioniert so: Man wählt das gewünschte Szenario. Danach wählt man den Namen des Anzurufenden aus und gibt unten auf der Seite die gewünschte Telefonnummer an. Sobald sich das Opfer meldet kann man auf den gewünschten Satz klicken und der Angerufen bekommt ihn zu hören. Viel Spass euch beim Telefonieren.

Mole2
Internet

Adventskalender Link-Tipp 5: Mole2

Dies ist ein Podcast zum Thema Web-Analytics. Viele fragen sich vielleicht: Was ist eigentlich ein Podcast? Im Grunde handelt es sich um eine Art Radiosendung zu einem bestimmten Thema, die man jedoch jederzeit anhören kann. Man kann Podcasts auch auf einem MP3-Player abspielen – so wird selbst eine langweilige Bahnfahrt schnell interessanter.

web.archive.org
Internet

Adventskalender Link-Tipp 4: web.archive.org

Ihr möchtet wissen, wie eine Homepage vor 2 Jahren ausgesehen hat? Mit der Wayback Machine  web.archive.org ist das kein Problem. Hier können Webseiten angesehen werden, wie sie früher ausgesehen haben. Dazu muss man nur in das Feld unter „The Wayback Machine“ die gewünschte Homepage-Adresse eintragen und auf „Take me Back“ klicken.

Geizhals
Internet

Adventskalender Link-Tipp 3: Geizhals

Man hört es ja immer wieder: „Geiz ist geil“. Und tatsächlich finde ich, dass nichts dagegen spricht, nach dem günstigsten Preis für ein Produkt zu suchen. Warum sollte man mehr bezahlen, wenn ein anderer Händler dasselbe günstiger anbietet?