Keinen Spam mehr mit einem Captcha
Ich hatte ja vor 3 Wochen den Test mit dem Einbau eines Captchas hier im Blog gestartet. Ich hatte in diesem Artikel geschrieben das ich eine Auswertung des Tests schon eine Woche danach posten möchte. Aber ich hatte mir dann gedacht das es etwas aussagekräftiger ist wenn ich einen längeren Test mache.
Noch eine kleine Anmerkung zu dem Bild mit der Spam Dose. Wenn sich jetzt der ein oder andere frägt was soll denn das für ein Getränk sein. Es handelt sich hierbei um einen Energy drink vergleichbar mit Red Bull. Ich hatte mir zum Spaß einmal eine Kiste mit 24 dieser Dosen bestellt um einmal aus zu probieren wie Spam eigentlich schmeckt :). Ich muss sagen es ist echt gut und eine günstige alternative zu Red Bull und sieht auch noch lustig aus. Der einzige Nachteil ist das man die Dosen nur online bestellen kann da Sie aus den Niederlanden kommen und es hier noch nicht in die Supermärkte geschafft haben:).
Eine Kiste mit 24 Dosen kostet aber gerade einmal 10,99 Euro was ja nicht wirklich Teuer ist, wenn ihr euch auch eine Kiste Spam kaufen möchtet könnt ihr hier im Lifestylefood Shop vorbei schauen. Jetzt aber zum eigentlichen Thema.
Auswertung des Captcha Einsatzes
Zum Einsatz kam bei dem Test das SI CAPTCHA Plugin, dieses ist sehr einfach zu integrieren. Mann muss es nur aktivieren und schon funktioniert es. Nachdem das Plugin aktiviert ist wird unter dem Feld wo man seinen neuen Kommentar postet ein Capchta Feld eingeblendet in das der User ein kurze Zeichenkette eingeben muss.
Sofort nach dem einbau des Captchas war bei mir mit dem Spam Schluss. Ich hatte es dann ca. 1,5 Wochen im Einsatz und es kam nie ein Spam Kommentar. Hier hätte ich gedacht das die Spam Bots schon etwas schlauer sind. Oder vielleicht sind die klugen Bots nur nicht hier bei mir auf dem Blog, naja mir soll es recht sein.
Zunächst dachte ich das weniger Besucher Kommentare hinterlassen werden wenn ich ein Captcha einbaue. Aber dem war doch nicht so die Anzahl der Kommentare ging nicht zurück. Wie ist das bei euch, hinterlasst ihr nur Kommentare au Blos ohne Captcha oder gebt ihr auch gerne diese paar zusätzlichen Zeichen ein?
Nach den 1,5 Wochen in denen das Captcha im Einsatz war habe ich es noch einmal deaktiviert. Das ist jetzt auch wieder ca. 1,5 Wochen her. Damit wollte ich schauen ob die Spambots sofort wieder vorbei kommen oder ob die Zahl der Spamkommentare etwas nachgelassen hat.
Jetzt sind es auf jeden Fall wieder weniger Spam Kommentare pro Tag aber leider nehmen Sie doch immer wieder zu. Die Bots sehen also so langsam wieder das hier kann Captcha ist und sie wieder irgend etwas posten können. Diese Kommentare werden aber dank dem Plugin Anti Spam Bee nie veröffentlich.
Wenn ihr also euren Blog von Spamkommentaren befreien möchtet kann ich euch empfehlen ein Captcha ein zu setzten.