News Ticker

Java 11: GUI Kontoprogramm mit verschiedenen Konten

Im letzten Tutorial haben ich euch ja gezeigt wie ihr eine Grafische Oberfläche mit Java erzeugt. Das Kontoprogramm welches wir hier geschrieben haben erweitern wir jetzt etwas. Jetzt soll es möglich sein das wir auch mehre Konten haben welche verwaltet werden können. Dazu legt ihr [...]

Pidgin Portable – Multimessenger Alternative ICQ, Jabber, MSN etc.

Pidgin ist ein weiterer Multimessenger mit dem ihr ICQ, Jabber MSN usw. gleichzeit verwenden könnt. Ich hatte hier im Blog schon einmal einen Multimessenger vorgestellt und zwar Miranda. Diese 2 Messenger unterscheiden sich vor allem darin das man bei Miranda sehr vieles einstellen bzw. [...]

Java 9: Inhalt einer Textdatei in eine andere Datei kopieren

Im letzten Tutorial habe ich euch gezeigt wie ihr den Inhalt ein Textdatei auslest und filtern könnt. Jetzt zeige ich euch wie ihr den Inhalt einer Textdatei auslesen könnt und diesen Text wieder in eine andere Textdatei schreibt. Dazu benötigt ihr erst einmal diese 2 Packages: [...]

Java 8: Inhalt einer Datei auslesen und filtern

Oft benötigt müssen ja irgendwelche Inhalte einer Datei eingelesen und weiter bearbeitet werden. In dem Teil der Java Serie zeige ich euch wie ihr den Inhalt einer Textdatei auslesen könnt und den Text filtern könnt. Damit mit einer Datei gearbeitet werden kann benötigt man [...]

CCleaner Portable zum PC aufräumen

Ihr kennt das bestimmt eure Windows Installation liegt sehr lange zurück. Mit der Zeit kommen immer mehr unnütze Dateien dazu welche man eigentlich gar nicht benötigt sondern welche das System nur langsamer machen. Nur welche Dateien werden wirklich benötigt und was kann ich [...]

Java 7: Array – Lotto Programm erstellen

Ein Array verwendet man wenn z.B. sehr viele Variablen erstellt werden sollen. So ein Aufgabe könnte man z.B. bei haben wenn man tausende von Artikelnummern mit fortlaufenden Nummern erstellen soll. Bis jetzt würden wir ja jede Variable einzeln erstellen, das wäre bei einigen tausend [...]

Optimale Artikellänge

Es ist ja in vielen Blogs sehr unterschielich wie lang ein Artikel ist. Der eine Blog schreibt immer alles sehr ausführlich und lang. Ein anderer Blog schreibt nur kurz seine Meinung zu einem Thema und verlinkt anschließend auf eine Seite die das Thema näher beleuchtet. Wieder andere [...]

Java 6: Kassen Programm For Schleife

Heute gibt es wieder eine neue Schleife und zwar die so genannte for Schleife. Hin und wieder wird gesagt das eine for Schleife semantisch identisch mit eine while Schleife ist. Eine for Schleife wird aber Bevorzugt wenn man die Anzahl der Schleifendurchläufte davor schon kennt. Das heißt [...]
1 39 40 41 42 43 51