struktogramm-if-else
Java Programmierung

Java 4: Kassenprogramm mit if Abfrage

Heute zeige ich euch, was ihr mit dem Befehl if machen könnt. Wenn ihr eine if-Abfrage macht, kann euer Programm auf zwei verschiedene Arten weitergehen. Hier habe ich ein Struktogramm für euch, damit ihr besser sehen könnt, wie so eine If-Abfrage aufgebaut ist.

Tipps & Tricks
Internet

PDANet – Das Google G1 als Modem benutzten

Ihr habt den Wunsch, euer Google G1 als Modem zu benutzen? Sodass ihr dieses an euren Laptop anschließen und somit mobil mit dem Laptop surfen könnt. Ich finde das etwas sehr praktisches wenn man z. B. keinen UMTS-Stick oder so hat. Denn so kann man z. B. auch über sein G1 im Hotel online gehen, wenn einem die täglichen Internetgebühren zu teuer sind.

Kein Bild
Java Programmierung

Java 3: Werte einlesen, zwischenspeichern und wieder ausgeben

In dieser Ausgabe der Java-Artikelserie zeige ich euch, wie ihr einen Wert bzw. ein Wort, welches ihr in die Konsole eingebt, speichert und anschließend wieder ausgebt. Ein recht gutes Beispiel hierfür ist, dass man eine Abfrage des Namens macht.

Kein Bild
Java Programmierung

Java 2: Rechnen mit Variablen

Nachdem ihr in dem ersten Java-Tutorial gelernt habt, wie ihr ein neues Projekt in NetBeans erstellt und dort Hello World ausgebt. Jetzt zeige ich euch, wie ihr Variablen definieren könnt, diesen eine Zahl zuweist und danach mit den Variablen rechnet.

Kein Bild
Blogparaden

Linkgeiz in Deutschland – Dofollow Nofollow Diskussion

Heute gibt es wieder einen Artikel zu einer Blogparade. Es geht um das Thema Dofollow und Nofollow, dazu wollte ich auch schon länger mal einen Artikel schreiben. Erst einmal für diejenigen, denen Follow und so gar nichts sagt. Google führt 2005 das Attribut nofollow ein. Nofollow ist dafür da, dass man Google sagen kann, er soll dem Hyperlink nicht folgen und keinen Trust der eigenen Seite weitergeben. Es war zunächst gedacht, dass man damit das Spaming in Foren und Blogs bekämpfen kann.

Kein Bild
Java Programmierung

Java 1: Netbeans die ersten Schritte und Hello World

Ich starte hiermit eine Artikelserie zum Thema Java-Programmierung. So könnt ihr schön Schritt für Schritt das Programmieren lernen. Es wird hier kein riesiges Wissen vorausgesetzt. Mit den folgenden Artikeln kann jeder das Programmieren kennenlernen und so schnell seine ersten kleinen Programme schreiben.

iomage-nas
Hardware

Iomega StorCenter ix2 Nas – Testbericht

Vor 4 Monaten habe ich mir ein Iomega StorCenter ix2 NAS gekauft. Denn ich wollte einen zentralen Datenspeicher haben, auf den ich von meinem Laptop und dem Desktop-PC zugreifen kann. Wichtig war mir, das der Datenspeicher immer verfügbar ist und der Stromverbrauch nicht zu hoch ist. Ich habe lange gesucht und überlegt, ob ich mir ein NAS hole oder ob ich mir einen Server zusammenstelle. Gegen den Server habe ich mich aber entschieden, weil ich einen HomeServer einfach nicht so sparsam im Stromverbrauch hinbekomme wie ein NAS.

ebay
Internet

Tipps für eine gute Ebay Auktion

Ich denke, es hat schon fast jeder einmal etwas bei eBay gekauft. Man kann dort ja immer wieder Schnäppchen machen. Aber wenn man etwas verkaufen möchte, soll es ja möglichst viel Geld einbringen. Deshalb habe ich euch hier mal einige Punkte zusammengeschrieben, die man beachten sollte, wenn man etwas bei eBay verkauft.

google-g1-update-2
Mobile

Google G1 Android manuell updaten auf Version 1.5

In meinem Artikel, welchen ich hier über das Google G1 geschrieben habe, wurde in den Kommentaren ja schon viel über die neue Version 1.5 geschrieben. Jetzt habe ich im G1-Forum gelesen, wie man selbst auf die neue Android-Version 1.5 updaten kann.

google-g1
Mobile

T-Mobile Google G1 Handy erster Eindruck

Ich besitze jetzt seit ca. 1,5 Monaten das Google-G1-Handy. Zunächst dachte ich, so ein Multimediahandy brauche ich nicht. Aber jetzt könnte ich es nicht mehr wegdenken aus meinem Leben. Es ist einfach praktisch, überall seine E-Mails abrufen zu können, Twittern egal wo man sich gerade befindet, oder einfach nur eine Runde im Internet zu surfen. Aber jetzt einmal zu meinen ersten Gehversuchen mit dem Google G1.

Kein Bild
Webseite

Internetsperre: 1 Klickhoster sollen gesperrt werden

Ich hatte ja vor 4 Tagen über das Thema Internetzensur geschrieben. Dort hatte es erläutert, worum es eigentlich im Thema Internetzensur bzw. Internetsperre geht. Gestern konnte man bei Gulli wieder einige Neuigkeiten zu diesem Thema lesen. Die Zensur von Webseiten mit kinderpornografischen Inhalten ist jetzt in Kraft getreten. Aber wie ich es mir schon gedacht habe, ist das jetzt nicht mehr genug. Es soll noch mehr zensiert werden. Der Leiter des Referats Glücksspiele im hessischen Innenministerium möchte, dass Urheberrechtsverletzungen und ausländische Glücksspielangebote ebenfalls gesperrt werden. Was ich aber viel härter finde, ist, dass 1-Klick-Hoster wie Rapidshare auch auf die schwarze Liste sollen.

Kein Bild
Internet

Internetzensur umgehen in 20 Sekunden

Man hört ja immer wieder, dass das Internet zensiert wird. Aber was hat es damit auf sich? Das Internet wurde schließlich als freie Informationsplattform geschaffen. So sollte eigentlich jeder alles finden können. Einige Staaten möchten jedoch kontrollieren, was im Internet veröffentlicht wird und was Nutzer sehen dürfen.

Kein Bild
Internet

Fritz Box Router Neustarten im Webinterface

Ich habe sehr lange im Router Menu rumgesucht um herauszufinden wo ich diesen Neustarten kann. Also nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetzen sondern einfach einen Restart wie wenn man ihn kurz ausschaltet. Vielen Dank noch an Chris der mir geholfen hat die besagt Funktion zu finden. Hier zeige ich euch wo ihr den Restartknopf bei der Fritz Box findet. Zuerst ruft ihr in eurem Browser http://fritz.box auf und gebt euer Routerpasswort ein damit ihr euch in euer Routerwebinterface einloggt. Dort klickt ihr oben im Menu auf „Einstellungen“ anschließend in der Linken Navigation auf „System“ und in dem Untermenu welches sich dann öffnet wählt ihr „Zurücksetzen“. Jetzt öffnet sich ein Fenster mit einem Button „Fritz!Box neu starten“. Danach Startet eure Fritz Box neu. Hier habe ich euch noch ein Screenshot gemacht damit man es besser erkennen kann auf was ihr klicken müsst.

Tipps & Tricks
Internet

Checkdisk kommt bei jedem Systemstart – Abhilfe Tipps

Mit dem Artikel möchte ich euch zeigen, was ihr machen könnt, wenn bei jedem Systemstart bei euch Checkdisk über euer System drüberläuft. Ich hatte z. B. selbst das Problem, dass bei jedem Windows-Start Checkdisk über eine Partition gelaufen ist. Eigentlich ist es ja so, dass nach einem erfolgreichen Test Checkdisk beim nächsten Start nicht mehr aktiv ist.