Kein Bild
Blogparaden

Verwendete WordPress Plugins

Ich wollte euch in den nächsten Tagen meine WordPress-Plug-ins vorstellen, und was sehe ich da dann beim Surfen? Genau, eine Blogparade zu diesem Thema. Die Blogparade wurde von der Homepage Blogszene.com ins Leben gerufen.

Kein Bild
Allgemein

Witze- nichts als die Wahrheit ;)

Vor der Hochzeit: Sie: Ciao Bernhard! Er: Na endlich, ich habe schon so lange gewartet! Sie: Möchtest Du, dass ich gehe? Er: NEIN! Wie kommst du darauf? Schon die Vorstellung ist schrecklich für mich! Sie: Liebst Du mich?

Kein Bild
Internet

Adventskalender Link-Tipp 7 Seitwert

Auf dieser Homepage „Seitwert“ kann man seine Webseite testen lassen und bekommt danach eine Auswertung. Dieser Check kann natürlich keine professionelle Analyse ersetzten aber ist eine gute Sache, um kurz testen zu lassen, was man noch vergessen hat zu optimieren. Wenn man seine Seite ausgewertet hat, bekommt man eine Gesamtanzahl an Punkten. Die maximale Anzahl, welche man erreichen kann, beträgt 100 Punkte. Heise.de hat aktuell z. B. 79,54 Punkte. Die Auswertung wird in 6 Hauptpunkte unterteilt. Der erste Punkt ist „Gewichtung bei Google“. Hier werden die Google-Platzierung, der PageRank usw. gewertet. Als 2. werden die Alexa-Fakten ermittelt. Die dritte Wertung erfolgt über „Social Bookmarks“. Hier werden die Platzierungen der verschiedenen Dienste ausgelesen und wie viele Blogs auf die Webseite verlinken. Im Bereich „Technische Details“ werden die Metadaten ausgelesen und getestet, ob die Webseite W3C Valide ist. Als 5. Punkt werden die Backlinks ausgelesen, welche Yahoo zu der Homepage kennt, und ein paar andere Fakten, welche Yahoo liefert. Der letzte Punkt, welcher ausgewertet wird, heißt „Sonstige Faktoren“. Hier wird das Alter der Domain berücksichtigt und ob die Domain bei DOMZ und Wikipedia vertreten ist.

Kein Bild
Internet

Adventskalender Link-Tipp 6 Marcophono.net

Heute gibt es einen Link aus der Fun Abteilung. Marcophono.com ist ein Anbieter für Telefonstreiche. Im Radio hört man es ja immer wieder das die Moderatoren bei irgendwelchen Leuten Anrufen und diese verarschen. Marcophono hat eine Menge an vorgefertigten Scherzansagen. Es ist in verschiedene Anruf-Szenarien und dort sind dann passend für jedes Gespräch Gesprächausschnitte vorgesprochen. Es ist echt erstaunlich wie gut diese Texte immer wieder passen. Der Scherzanruf funktioniert so: Man wählt das gewünschte Szenario. Danach wählt man den Namen des Anzurufenden aus und gibt unten auf der Seite die gewünschte Telefonnummer an. Sobald sich das Opfer meldet kann man auf den gewünschten Satz klicken und der Angerufen bekommt ihn zu hören. Viel Spass euch beim Telefonieren.

Kein Bild
Webseite

Robots.txt Datei – Hilfe

Die robots.txt ist eine einfache Textdatei, mit der Website-Betreiber Suchmaschinen mitteilen, welche Bereiche ihrer Website gecrawlt und welche ausgelassen werden sollen. Sie dient also als Regelwerk für Crawler wie Googlebot oder Bingbot.

Mole2
Internet

Adventskalender Link-Tipp 5: Mole2

Dies ist ein Podcast zum Thema Web-Analytics. Viele fragen sich vielleicht: Was ist eigentlich ein Podcast? Im Grunde handelt es sich um eine Art Radiosendung zu einem bestimmten Thema, die man jedoch jederzeit anhören kann. Man kann Podcasts auch auf einem MP3-Player abspielen – so wird selbst eine langweilige Bahnfahrt schnell interessanter.

web.archive.org
Internet

Adventskalender Link-Tipp 4: web.archive.org

Ihr möchtet wissen, wie eine Homepage vor 2 Jahren ausgesehen hat? Mit der Wayback Machine  web.archive.org ist das kein Problem. Hier können Webseiten angesehen werden, wie sie früher ausgesehen haben. Dazu muss man nur in das Feld unter „The Wayback Machine“ die gewünschte Homepage-Adresse eintragen und auf „Take me Back“ klicken.

Kein Bild
Programmierung

C++ Hello World!

Nachdem wir uns nun alle ein C++ Programm besorgt haben – entweder käuflich erworben oder eine Free-Version aus dem Internet –, fangen wir mit dem typischen Einstieg in eine neue Programmiersprache an. Die Rede ist von dem sogenannten Hello-World-Programm, das lediglich „Hello World“ auf dem Bildschirm ausgibt.

YouTube
Allgemein

Wusstest du Schon? Video

Auf YouTube sieht man ja immer viele Sachen. Vieles ist zwar lustig, aber nicht wirklich interessant. Heute habe ich etwas richtig Interessantes gesehen, und zwar ein Video, welches einem zu sehr vielen Fragen die Antworten gibt.

Geizhals
Internet

Adventskalender Link-Tipp 3: Geizhals

Man hört es ja immer wieder: „Geiz ist geil“. Und tatsächlich finde ich, dass nichts dagegen spricht, nach dem günstigsten Preis für ein Produkt zu suchen. Warum sollte man mehr bezahlen, wenn ein anderer Händler dasselbe günstiger anbietet?

Kein Bild
Allgemein

Witze- ne kleine billige Zugabe :)

Was wäre das Leben ohne jeden Tag gut gelaunt, lachend durchs Leben zu gehn!! Im Bett sagt die Frau des Piloten verärgert zu ihrem Mann: „Wenn du schon nicht hochkommst, dann geh wenigstens von der Piste runter!“ Fährt ein Motorradfahrer eine wohlbeleibte Frau an. Die Frau: „Rüpel! Können Sie nicht außen rumfahren?!“ Darauf der Mann: „Doch schon, aber ich hatte Angst, der Sprit reicht nicht!“

Life Writer
Internet

Live Writer Portable machen

Wie ihr vielleicht schon hier im Blog gesehen habt, stehe ich auf portable Programme. Ich finde es einfach Praktisch wenn man ein Programm auf seinem USB-Stick immer dabeihaben kann. Den Windows Live Writer habe ich ja schon vorgestellt. Jetzt zeige ich euch, wie ihr von ihm eine portable Version erstellt. Erst einmal vielen Dank an „Scott Kingery“ vom techlifeweb.com-Blog. Er hat einen Loader gebastelt, mit welchem wir den Live Writer Portable benutzen können.

Peter zahlt
Internet

Adventskalender Link-Tipp 1: Peterzahlt

Zum Start unseres Adventskalenders gibt es gleich etwas, damit ihr bares Geld sparen könnt. Ihr fragt euch: Wo gibt es heutzutage noch etwas Kostenloses? Zum einen ist hier auf dem Blog alles kostenlos :). Aber wer auch kostenlos telefonieren möchte, kann das auf der Webseite Peterzahlt machen. Das Beste ist, dass die kostenlosen Anrufe nicht nur innerhalb von Deutschland funktionieren, sondern in 24 anderen Ländern.

Kein Bild
Allgemein

Schmerzhafter Lärm

Wisst Ihr, wie viel Lärm das Ohr aushält? Man spricht ab einer Lautstärke von 85 Dezibel von Lärm, und ab so ungefähr 120 Dezibel wird ein Ton schmerzhaft. Verantwortlich hierfür ist der sogenannte Botenstoff Glutamat!