Server Monitoring – einfach & preiswert
Überwachungs-Dienste gibt es wie Sand am Meer. Hier soll Serverstate vorgestellt werden. Die vertreibende Firma, Intelions OÜ, gibt sich dabei viel Mühe einen einfachen und ansprechenden Dienst anzubieten. Das zeigt sich z.B. darin, dass es keine Grundgebühr gibt. Es wird also wirklich nur für die erbrachte Leistung bezahlt – was zumind. meinem ökonomischen Sinn nicht zuwider spricht.
Das Preissystem ist logisch und flexibel aufgebaut und dennoch verständlich. Jeder Check kostet 0,0001€; jede versandte SMS 0,15€. Ohne SMS-Versand und mit einem Check-Intervall von 60 Minuten, lässt sich die einfachste Server-Überwachung somit schon mit 7 Cent pro Monat einrichten. Wer seinen Server öfters überprüfen lassen möchte, kann dies minütlich erledigen lassen und bezahlt dafür 4,32€ im Monat. 14 Tage Probelaufzeit, in der man natürlich alle Funktionen testen kann, und keine vertragliche Bindung machen den Dienst zu einem vertraulichen Partner – auch für ganz kleine Projekte.
Mit Serverstate lassen sich die HTTP-, HTTPS-, POP3-, SMTP- UND FTP-Protokolle überwachen, was für die meisten wohl auch mehr als ausreicht. Exotischere Protokolle sucht man bei diesen Preisen vergebens. Jedoch sagt das nichts über die Professionalität dieses Dienstes aus. Denn immerhin wird die Verfügbarkeit aus mehreren europäischen Ländern getestet, die Überwachungsserver selbst sind natürlich redundant gegen Ausfälle geschützt und die Warn-SMS können weltweit verschickt werden. Drei Sachen, die eigentlich selbstverständlich sind für solche Dienste, aber immer noch nicht von allen angeboten werden. Noch interessant zu erwähnen ist die übersichtliche Statistik, die im Administratorbereich angezeigt werden kann.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich hierbei um ein einfach zu benutzendes, günstiges und seriöses Angebot handelt, welches man 14 Tage unverbindlich testen kann – also nicht’s wie ‚ran.
PS: Bei einem Serverausfall wird man natürlich nicht mit SMS zugespamt und verliert sein Guthaben. Eine SMS bei Ausfall und evtl. eine bei Wiedereinsatz wird verschickt – mehr nicht. Man kann sich natürlich auch einfach per e-Mail informieren lassen.