Sony Action Cam: Bilder aus ungewohnter Perspektive
Action versus Slow Motion
Die Sony Action Cam ist nicht nur wasserfest und äußerst robust, sondern nimmt Videos auch als beeindruckende Slow Motion-Sequenzen auf. Ob Sportler mit dem Mountainbike durch das Gelände rasen oder sich auf Ski und Snowboard den Berg hinunterstürzen, ihre mit der Sony Action Cam gefilmten Abenteuer sollen durch die außergewöhnlichen Zeitlupen-Aufnahmen beeindrucken. Um die Slow Motion-Funktion der Sony Action Cam unter Beweis zu stellen, hat das Regieteam Lernert & Sander zwei Symbole für Geschwindigkeit und Langsamkeit gegeneinander antreten lassen: blitzschnelle Windhunde und gemütliche Schildkröten. Das Ergebnis ist ein ausgefallener Spot.
Ein Hunderennen aus Schildkrötensicht
Auf Schildkröten setzten die Regisseure auch, da die Sony Action Cam so einfach zu bedienen sei, dass selbst eine Schildkröte mit ihr umgehen könne. Auf das actiongeladene Rennen aus Sicht der Hunde folgt die viel langsamere Slow Motion-Version der Schildkröten – und bietet erstaunliche Blickwinkel, wie sie das menschliche Auge nicht wahrnehmen kann.
Während der Aufnahmen zu diesem Film kamen keine Tiere zu Schaden. Alle Tiere standen unter professioneller Aufsicht der American Humane Association. Die Schildkröten-Jockeys auf dem Rücken der Hunde sind maßgefertigte, lebensechte Roboter-Puppen.