Google Chromecast
Tutorials

Amazon Prime Video über Chromecast streamen: So geht’s

Amazon Prime Video bietet den Zugriff auf viele Filme und Fernsehserien, darunter auch einige exklusive Produktionen. Wer die am heimischen Fernseher genießen möchte, muss eigentlich auf Amazons Fire TV-Stick zurückgreifen. Seit Juli 2019 ist es auch wieder möglich, Amazon Fire TV über Google Chromecast zu nutzen.

Portable Programme

TeXXas PC Fernsehzeitung auch portable

Lesen Sie noch eine gedruckte Fernsehzeitschrift? Viele Menschen haben diese mittlerweile aus ihrem Leben verbannt. Wer wissen möchte, was im Fernsehen läuft, googelt das aktuelle Programm. Noch komfortabler ist die TeXXas PC Fernsehzeitung. Hier erklären wir, wie Sie das Programm installieren und nutzen.

Kein Bild
Hardware

Samsung LE32C530 81,3 cm LCD TV

Wer einen gelungenen Kompromiss zwischen Bildschirmgröße und platzsparenden Abmessungen sucht, ist mit einem 32-Zoll-Fernseher gut beraten. Die C530-Serie von Samsung bietet Ihnen eine ausgezeichnete Bildschärfe und große Detailvielfalt mit High Contrast. Der integrierte HD Dual Tuner (DVB-C/-T) ist inklusive. Dank der neuen USB 2.0-Schnittstelle schließen Sie Ihre externe Festplatte oder Ihren USB-Speicherstick ganz einfach und kabellos an. Der LE32C530 zeigt Ihre Fotos und Filme oder spielt Ihre Musik. Mit dem Anynet+-Feature von Samsung können Sie alle über den HDMI-Anschluss angeschlossenen Geräte mit nur einer Fernbedienung ansteuern. Ausgestattet ist der LCD-Fernseher Samsung LE32C530 mit der Hyper Real Engine Bildoptimierung, einem Wide Color Enhancer und einer hohen Kontrastrate für die Darstellung von realistischen Bildern mit authentischen Farben. Ein Lichtsensor (Eco Sensor) sorgt für die automatische Anpassung der Helligkeit an die Umgebung. Sie werden sicher auch den Videotext mit einer 1000-Seiten-Speicherung, die EPG (elektronische Programminformation) über DVB-T, eine Bild-in-Bild-Anzeige sowie die Kanallisten-Kopierfunktion zu schätzen wissen. Darüber hinaus verfügt der Samsung-LCD-Fernseher über einen Spielemodus sowie eine Energiesparfunktion. Trotz verborgener Lautsprecher sorgt er dank SRS TheaterSound für einen optimalen Raumklang mit Dolby Digital Plus / DTS 2.0. Eine automatische Lautstärkeregulierung, ein Ein-/Aus-Timer, ein Sleep-Timer, die Abschaltautomatik und ein grafisches Bildschirmmenü in 25 Sprachen sind weitere Funktionen, mit denen der lackschwarz glänzende Samsung aufwarten kann. Der LCD-Fernseher Samsung LE32C530 wird mit einem drehbaren Standfuß(20 Grad), dem Stromkabel, einer Fernbedienung inklusive Batterien und einer Bedienungsanleitung geliefert.

Kein Bild
Hardware

Xoro HRS 3400 Digitaler Satelliten-Receiver

Beim Xoro HRS 3400 Digitaler Satelliten-Receiver stimmen Preis und Leistung. Für relativ wenig Geld bekommt man einen DVB-S-Receiver, der dank USB-Schnittstelle und Kartenleser aufnahme- und multimediafähig ist. Allerdings bringt der Xoro keine Fernsehsender in HD-Qualität auf den Bildschirm. Unterstützt werden die Multimedia-Formate MPEG-1-, MPEG-2- und MPEG-4-Videos (inklusive DivX und Xvid), JPEG-Bilder, MP3- und WMA-Musik. Neben SD- und SDHC-Karten liest das Gerät auch MMC und MS. Die manuell gestarteten oder im EPG programmierten Aufnahmen werden im TS-Format auf externen Speichermedien abgelegt. Die Funktion zum zeitversetzten Fernsehen (Timeshift) wird unterstützt. Der Anschluss zum TV-Gerät erfolgt per Scart-Kabel. Die zweite Scart-Buchse ist für einen Videorecorder gedacht. Das Tonsignal gelangt über einen koaxialen Digitalausgang zur Surround- oder Heimkino-Anlage. Ein Antennenausgang rundet die Anschlussmöglichkeiten ab. Ist der 220 mm B x 43 mm H x 160 mm T und 0,8 kg leichte Satelliten-Receiver in Betrieb, verbraucht er geringe 18 Watt, während im Standby ein Watt anfällt. Bei längerer Abwesenheit lässt sich der HRS 3400 natürlich auch komplett von der Stromversorgung trennen. Weitere Produktdetails: 4800 voreingestellte Kanäle 10 Zeiteinstellungen 950 – 2150 MHz Frequenzbereich Dolby Digital Sound in Stereo Infrarot-Fernbedienung PVR-bereit durch USB-Fernbedienung Kindersicherung Empfang digitaler Radiosender digitale Audiowiedergabe von USB-Geräten digitale Fotowiedergabe von USB-Geräten Videotext Fazit Der Xoro HRS 3400 vereint DVB-S-Receiver, Digitalrecorder und Multimedia-Player in einem Gehäuse. Das Gerät ermöglicht Ihnen die Aufnahme Ihres Lieblingsfilms sowohl auf einer externen Festplatte als auch auf SD-Karte. Dank seiner kompakten Maße und der stilvollen Optik passt der digitale Satelliten-Receiver HRS 3400 von Xoro in jedes Wohnzimmer. Wer keine hohen Ansprüche hat, wird mit der einfacher Handhabung und einer ordentlichen Bildqualität belohnt. Xoro HRS 3400 bei Amazon

Kein Bild
Hardware

Technisat Technistar S1 – Festplattenreceiver

Von Technisat gibt es seit einem Jahr einen „HD+“-fähigen Satelliten-Receiver, der das HD-Fernsehen der privaten Sendeanstalten empfangen kann. Der Technistar S1 reiht sich damit ein in die Gruppe der Empfangsgeräte, die die verschlüsselten Signalen von RTL, Sat.1, ProSieben, Vox und Kabel eins umsetzen können. Eine integrierte Festplatte bietet das Gerät nicht, aber mit USB lassen sich jederzeit weitere Geräte anschließen. Damit sind zumindest HD-Aufnahmen von ARD und ZDF möglich. Die Funktion FreiSat-Digital sorgt für den Empfang aller freien digitalen TV- und Radioprogramme via Satellit. Einen kostenlosen elektronischen Komfort-Programminformationsdienst bietet die Funktion „SiehFern INFO“. Während mit ISIPRO ein automatisches Programmlisten-Update via Satellit erfolgt, sorgt TechniMatic für die automatischen Software-Updates. Mit Hilfe von AutoInstall führen Sie die einfache Erstkonfiguration durch, und TechniFamily ermöglicht es Ihnen, bestimmte Richtlinien für den Zugang zu einzelnen TV- und Radioprogrammen sowie weiteren Medien einzurichten und damit Ihre Kinder zu schützen. Dank HDTV brilliert Ihr Fernsehen farblich mit beeindruckender Tiefenschärfe. Und mit Timeshift können Sie sogar zeitversetzt fernsehen. Der Technisat Technistar S1 eignet sich für den Empfang von Pay-TV, kann Audiodateien im MP3-Format abspielen und besitzt zahlreiche Schnittstellen zum Verbinden weiterer Geräte für den Austausch von Multimedia-Inhalten. Den Technistar S1 gibt es in schwarz oder silberfarben. In beiden Ausführungen ist die Front schwarz. Das Empfangsgerät lässt sich per Kabel ins heimische Netzwerk integrieren. WLAN ist per USB nachrüstbar. Fix und fertig ausgerüstet für RTL, Sat.1 & Co. ist er allerdings nicht ganz – das CI+-Modul für die „HD+“-Empfangskarten der Privatsender bietet Technisat als separates Zubehör an. Der Technistar S1 ist zwar nicht der preisgünstigste HD-Receiver überhaupt, aber in Vergleichstests liegt der Technistar S1 oft weit vorn. Nach Produktregistrierung bietet Technisat 3 Jahre Garantie auf dieses Gerät. Technistar Receiver bei Amazon