iMac neben iBook auf Tischplatte
Webseite

Die Webseite: virtuelle Visitenkarte

Wenn wir im Internet surfen, bewegen wir uns von einer Webseite zur anderen, besuchen die sozialen Netzwerke und nutzen die Suchmaschinen zum Recherchieren nach interessanten Inhalten. Wer etwas mitzuteilen hat oder regelmäßig Dinge verkaufen oder anbieten möchte, kommt in der Regel nicht um eine eigene Webpräsenz herum. Sie ist unsere Adresse in der virtuellen Welt. Dort kann man uns besuchen und weitere Informationen einholen. Außerdem hinterlässt sie beim Nutzer einen bleibenden Eindruck.

Fineliner auf einem Post-it mit der Aufschrift www...
Webseite

Wie wichtig ist die Domain für eine Webseite?

Jede Webseite hat eine Domain. Diese erfüllt mehr Aufgaben, als viele denken, und entscheidet maßgeblich über den Erfolg der Webpräsenz. Deswegen ist es sinnvoll, sich genau mit dem Thema zu beschäftigen und die Domain mit Bedacht zu wählen.

Laptop Work
Webseite

Finden Sie den passenden Webhoster für Ihre Webseite

Eigene Inhalte im Internet zu veröffentlichen, ist mittlerweile kinderleicht geworden. Für viele private Zwecke reicht ein Weblog aus, der vollkommen kostenlos ins Netz gestellt werden kann. Für eine professionellere Webseite lohnt sich die Investition in eigenen Webspace. Was Webseitenbetreiber beim Webhosting beachten müssen, möchte ein ausführlicher Ratgeber zeigen.

Domains
Webseite

„.berlin“, die Städteendung für die Hauptstadt

Angekündigt war es ja schon länger, seit Dienstag dieser Woche ist es nun so weit: Seit dem 18. März 2014 können sich Webseitenbetreiber und Firmen aus Berlin die Endung „.berlin“ für ihre Internetadressen sichern. „.berlin“ gehört damit zu den ersten Städteendungen weltweit, die von der ICANN herausgegeben werden.

Server
Webseite

Hosting von Privat-Webseiten und eShops

Für das Server Hosting sollte man einem kompetenten Partner vertrauen – das gilt für Privatpersonen, die einen Blog oder ein Forum einrichten möchten, genauso wie für die Betreiber von eShops. Denn um im Netz mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, muss die Webseite professionell gestaltet und verwaltet werden.

Kein Bild
Wordpress

Werbung erst nach dem ersten Beitrag – Codebeispiel

Vielleicht wollte der ein oder andere von euch auch einen Adsense Werbeblock oder dergleichen erst nach dem ersten Artikel anzeigen lassen. Eine direkte Funktion dafür bietet WordPress hier leider nicht. Aber mit ganz wenig Code kann man das ganze realisieren. Ihr müsst dafür eigentlich nur 3 Zeilen Code in eurem Template ergänzen. Ich werde euch in diesem Artikel beschreiben wie ihr euer Template schnell entsprechend anpassen könnt. Zunächst öffnet ihr entweder eure index.php wenn der Werbeblock direkt auf der Startseite angezeigt werden soll oder die archiv.php wenn ihr die Werbeeinblendung z.B. nur in einer bestimmten Kategorie wünscht. In der PHP Datei sucht ihr dann nach folgenden Codebereichen:

wordpress
Wordpress

Custom Menu Funktion in WordPress Theme einbauen

Viele haben sich bestimmt schon vor längerer Zeit ein WordPress-Template für ihre Webseite geholt und diese an die eigenen Gegebenheiten angepasst. Diese älteren Templates unterstützen daher dann meistens nicht die Custom-Menu Funktion, welche mit WordPress 3 neu dazu kam. Wenn man diese aber gerne doch in seinem Template nutzen würde, kann man diese ganz einfach nachträglich hinzufügen.

Wordpress
Internet

WordPress bleibt Ziel von Hacker-Attacken

Zur Erinnerung: Am letzten Donnerstag wurde der Blog-Hosting-Dienst WordPress.com Ziel eines massiven DDoS-Angriffs (Distributed Denial of Service). Das hatte zur Folge, dass etliche Blogs teilweise schlecht oder gar nicht abrufbar waren. Dabei sei es sehr schwer gewesen, die Attacke abwehren zu können, da der Angriff ein Ausmaß von mehreren Gigabit und mehreren zehn Millionen Datenpaketen pro Sekunde hatte, sagte Sara Rosso vom WordPress-Betreiber Automattic.

Kein Bild
Tutorials

Google XML Sitemaps Plugin unter WordPress 3 Multisite nutzen

Ich denke, der ein oder andere wird bestimmt schon das Update auf WordPress 3 gewagt haben. Bei mir ist bei allen Blogs das Autoupdate gut gelaufen. Aber ich würde trotzdem jedem empfehlen, dass man vor dem Updaten ein Backup erstellt. Das wohl größte neue Feature von WordPress 3 ist die Multisite-Funktion. Jetzt kann man unter einer WordPress-Installation mehrere Blogs verwalten, wie es früher nur mit WordPress MU möglich war.

Permalinks
Wordpress

WordPress 3 /category aus der URL entfernen

Bei WordPress ist es möglich über das Admininterface die Linkstruktur anzupassen. So kann man z. B. einstellen, ob die Artikel oder Seiten mit einer ID oder dem Seitennamen verlinkt sind. Bei der Kategorie und den Tags hat man ebenfalls die Möglichkeit anzugeben, wie die Kategorie oder die Tags verlinkt sind. Standardmäßig ist die Verlinkung der Kategorien folgendermaßen: domain.de/category/Kategoriename Hier kann man jetzt im Admininterface bei den Permalinks das Feld, wo gerade category steht, verändern und es z. B. „Kategorie“ nennen. Aber ich fände, es wäre eigentlich viel praktischer und schöner, wenn einfach direkt der Kategoriename dort steht. Aber leider ist das auch mit der WordPress-Version 3 nicht von Haus aus möglich. Jedoch kann man sich mit einem kleinen Trick helfen und den Kategorienamen direkt hinter der Domain anzeigen lassen, ohne den Category-Platzhalter.

invisible-captcha
Wordpress

Vor Kommentarspam schützen mit Invisible Captcha

Als Blogger hat man ja oft mit lästigem Kommentarspam zu kämpfen. Jeden Tag kommen viele automatisch abgesendete Kommentare, welche meistens viele Links von irgendwelchen Spamern enthalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man sich vor diesen Spamkommentaren schützen kann. Entweder man benutzt dafür Plugins, welche die Kommentare analysieren und dann den Kommentar als Spam oder „normalen“ Kommentar ansehen. Oder sonst gibt es auch noch die Möglichkeit, welche ich in diesem Artikel beschrieben habe, dass man ein Captcha bei seinem WordPress einbauen kann.

seocampixx
Webseite

SEO Campixx Comic Contest

Ich denke, den meisten ist die SEO Campixx ein Begriff. Wer diese nicht kennt: Es ist eine Konferenz von und für Suchmaschinenoptimierer. Vor 2 Wochen hatte diese Konferenz zum 2. Mal in Berlin stattgefunden. Leider war ich dort nicht vor Ort und konnte das schöne Event direkt miterleben. Aber hier bei SEO.at kann man sich einen Großteil der Vorträge von der SEO Campixx anschauen.

Artisteer
Internet

Artisteer – Templates ohne Designkenntnisse erstellen

Wenn man einen Blog oder eine Webseite erstellen möchte, ist meistens eine der ersten Fragen: Wo bekomme ich für dieses Thema ein passendes Design her? Eine Möglichkeit wäre natürlich, dass man sich ein Design exklusiv von einem Designer erstellen lässt, aber oft übersteigt, das das Budget, welches einem für das jeweilige Projekt zur Verfügung steht. Sonst ist es noch möglich, ein kostenloses Template für das Webseitendesign zu verwenden und dieses an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Aber bis man hier ein passendes Template findet, vergeht meistens sehr viel Zeit, oder man muss die Suche vielleicht doch erfolglos abbrechen, weil man nichts Passendes findet. Am praktischsten wäre es doch, wenn man sich einfach selbst ein Template erstellt, aber das scheitert oft an den mangelnden Designkenntnissen.

Wordpress
Tutorials

WordPress – Domain Mapping Plugin Anleitung

Wenn man mehrere WordPress Blogs sein Eigen nennt, hat man dadurch auch einen mehrfachen Administrationsaufwand. Angefangen mit dem Updaten der verschiedenen Blogs, wenn eine neue WordPress-Version veröffentlicht wird, oder dem Updaten der verwendeten Plug-ins. Man kann so ein Update zwar meistens mit einem Klick einspielen, aber wenn man jetzt nicht nur 2–3 Blogs besitzt, sondern mehre kann das doch eine etwas nervige Arbeit sein. Hier bietet es sich dann an, eine Multi-User-WordPress-Version zu benutzen. Das Ganze nennt sich WordPress MU und damit kann man unter einer WordPress-Installation mehrere eigenständige Blogs erstellen.

Kein Bild
Webseite

Emailadresse gegen Spambots schützen

Wenn man Webmaster ist, muss man ein Impressum mit seinen Daten und der E-Mail-Adresse bereitstellen. Aber leider ist es so, dass einige Leute mit Bots viele Internetseiten scannen auf der Suche nach E-Mail-Adressen, und hier schauen diese Bots auch sehr gerne im Impressum vorbei, weil dort meistens eine E-Mail-Adresse hinterlegt ist. Manche Bots schauen hier einfach nur, ob sie auf einer Webseite ein @ finden. Wenn dem so ist, nehmen sie einfach den Text vor dem „@“ und den Text dahinter und speichern das in einer Liste.