Datensicherheit im Home Office
Arbeitsplatz

Datensicherheit im Home Office

Während der Corona-Krise ließen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten. Das brachte einige Vorteile, stellte die Unternehmen jedoch auch vor zahlreiche Herausforderungen. Ein wesentlicher Risikofaktor war der Umgang mit sensiblen Firmen- und Kundendaten. Daher hatte die Cybersicherheit auch im Homeoffice oberste Priorität.
Bürostuhl
Arbeitsplatz

Bürostuhl ergonomisch einstellen: So geht’s

Die richtige Sitzhaltung am Schreibtisch hält den Rücken langfristig gesund. Ergonomische Büromöbel sollen die Wirbelsäule optimal unterstützen, dadurch die Muskulatur entlasten und Verspannung vorbeugen. Selbst der beste Bürostuhl nutzt aber nur etwas, wenn er individuell an seinen Benutzer angepasst wird. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Bürostuhl ergonomisch einstellen.
Computermaus
Arbeitsplatz

Ergonomisch geformte Maus: Gegen dem Mausarm

Wer viel am Computer arbeitet, macht oft Bekanntschaft mit ihm, dem viel gefürchteten Mausarm. Die sich ständig wiederholende Bewegung der Hand führt zur einseitigen Belastung, die wiederum ruft Schmerzen hervor. Eine ergonomisch geformte Maus schafft Abhilfe.
Bürostuhl
Arbeitsplatz

3D Bürostuhl – Beim Sitzen in Bewegung bleiben

Sitzen und sich dabei bewegen – das muss kein Gegensatz sein. Ein 3D Bürostuhl ist in alle Richtungen beweglich und soll auf diese Weise das „aktive Sitzen“ fördern. Mehr Bewegung führt zu weniger Verspannungen und Muskelschmerzen. Das verbessert wiederum die Konzentration.
Schreibtisch
Arbeitsplatz

Elektromotorisch höhenverstellbarer Schreibtisch: Gesünder arbeiten

Gut acht bis zehn Stunden unseres Arbeitstages verbringen wir im Sitzen. Zuhause lockt dann das Sofa. Dabei ist die sitzende Haltung alles andere als natürlich für die menschliche Wirbelsäule. Ein elektromotorisch höhenverstellbarer Schreibtisch bietet die Möglichkeit, im Sitzen und auch im Stehen zu arbeiten und den Rücken zu schonen.
Farbdrucke
Arbeitsplatz

Tinte oder Laser – welcher Drucker fürs Büro?

Tinte oder Laser? Vor dieser Frage stehen Verbraucher nicht nur, wenn sie einen Drucker für den eigenen Schreibtisch suchen, sondern auch, wenn sie ihr Büro einrichten. Laserdrucker scheinen für den professionellen Einsatz einige Vorteile zu bieten. Tatsächlich gewinnen aber Tintenstrahler in Büros an Beliebtheit.
Büro
Arbeitsplatz

Effektiver arbeiten im gut eingerichteten Büro

Wer im Büro arbeitet, verbringt rund acht Stunden am Tag an seinem Schreibtisch – entweder im Büro des Arbeitgebers oder im Homeoffice. Egal, wo Sie arbeiten: Studien zeigen immer wieder, dass individuell eingerichtete Büros effektiver machen. Lesen Sie hier, worauf Sie bei der Einrichtung eines IT-Arbeitsplatzes achten müssen.
Kaspersky Small Office Security
Arbeitsplatz

Schadsoftware: Zuverlässiger Schutz für kleine Unternehmen

Wenn es um Datenschutz und den Schutz vor Schadsoftware geht, stehen kleine Unternehmen und Startups vor anderen Herausforderungen als große Konzerne. Kaspersky Small Office Security ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt worden.
Laserdrucker
Arbeitsplatz

Papierstau: Wenn der Drucker nicht mehr druckt

Heute geht es in unserem Tutorial um ein Problem, das wahrscheinlich jeden Computernutzer schon einmal genervt hat: Sie möchten schnell wichtige Unterlagen ausdrucken – doch der Drucker will nicht so, wie Sie. Er zieht das Papier schräg ein, es zerknüllt: Papierstau ist die Folge. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dem Papierstau vorbeugen und was Sie gegen einen schiefen Papiereinzug unternehmen können.
Arbeitsplatz

Jobs zwischen Technologie und Soft Skills

Jobs mit Zukunft, die technologisches Engagement mit verantwortungsvollen Aufgaben verbinden – das möchte die Nederlandse Aardolie Maatschappij BV oder kurz NAM jungen Talenten bieten. Das Shell-Unternehmen sucht derzeit neue Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen, die im Energiesektor tätig werden wollen.
Acer Aspire Switch 10
Arbeitsplatz

Unterwegs Arbeiten mit Acer – in vier Modi

Das moderne Arbeitsleben spielt sich längst nicht mehr nur im Büro ab. Auf dem Weg zur Arbeit, auf Geschäftsreisen oder bei schönem Wetter im Park: Wer mobil arbeiten möchte, braucht das richtige Gerät. Tablets und Smartphones sind praktisch, wer längere Texte verfassen oder komplexere Aufgaben erledigen muss, erreicht aber schnell die Grenzen dieser Devices.
Arbeitsplatz

25 Jahre Microsoft Office

Können Sie sich noch an Ihren ersten Computer erinnern? Je nachdem, in welchem Jahrzehnt Sie Ihre ersten Computererfahrungen gesammelt haben, haben Sie vielleicht schon an einer grafischen Benutzeroberfläche gearbeitet. Seit mittlerweile 25 Jahren gehört Microsoft Office zum Windows-Computer und damit zum Arbeitsalltag der meisten Menschen dazu.
Kein Bild
Arbeitsplatz

Wie wir in Zukunft arbeiten

Immer mehr Menschen sind „always on“ und damit bereit, überall zu arbeiten. Durch Veränderungen in den Kommunikationstechnologien werden individualisierte Arbeitsmodelle für eine immer breitere Gruppe zur Realität. Es ist erstaunlich, wie sich die Arbeit in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Früher stand die Arbeit im Mittelpunkt, die Freizeit war mehr oder weniger ein rares Gut. Doch in den letzten Jahren ist viel passiert. Die Freizeit hat immer mehr an Bedeutung gewonnen, es kommt zu einer strikten Trennung zwischen der Arbeit einerseits und der Freizeit andererseits. Die Work-Life-Balance ist für uns Menschen wichtig geworden. Auch dank neuester Technologien sind wir heute nicht mehr an einen strikten Arbeitsort oder feste Arbeitszeiten gebunden.
standortanalyse
Arbeitsplatz

Online Standortanalyse – Zeitsparen beim Standortcheck

Wollt ihr euch selbstständig machen, aber wisst nicht, wo ihr am besten euer Büro oder euren Laden eröffnen sollt? Oder möchtet ihr expandieren und überlegt euch, wo ihr am besten eure 2. Niederlassung öffnen möchtet?