Mobile Datenübertragung
Technik

Mobile Datenübertragung – Grundlagen und Standards

Was sind mobile Daten? Unter mobilen Daten versteht man die digitale Übertragung von Informationen über ein Mobilfunknetz. Smartphones, Tablets, Laptops und IoT-Geräte nutzen diese Datenverbindung, um unterwegs auf das Internet zuzugreifen – unabhängig von WLAN oder kabelgebundenen Anschlüssen. Möglich wird dies durch verschiedene Mobilfunkstandards, die bestimmen, wie hoch die mögliche Datenübertragungsrate ist und wie stabil das Netz arbeitet.

WLAN
Technik

Wie funktioniert WLAN? – Funktionsweise, Reichweite, Technik & Sicherheit

WLAN ist die Abkürzung für Wireless Local Area Network – also ein kabelloses, lokal begrenztes Netzwerk. Oft wird WLAN auch unter dem Begriff Wi-Fi verwendet. WLAN ermöglicht es, Geräte wie Smartphones, Laptops, Smart-TVs oder Tablets ohne Kabel mit dem Internet zu verbinden. Doch wie funktioniert das WLAN eigentlich genau?

Blu-ray
Technik

Blu-ray: Hochauflösendes Format für Bild, Ton und große Datenmengen

Die Blu-ray-Disc hat sich seit ihrer Einführung zu einem der wichtigsten physischen Speichermedien für hochauflösende Filme, Games und umfangreiche Daten entwickelt. Der Name Blu-ray leitet sich vom blau-violetten Laser ab, der für das Auslesen der Discs genutzt wird und im Gegensatz zum roten Laser von CDs und DVDs eine deutlich kleinere Wellenlänge besitzt. Dadurch können wesentlich mehr Informationen auf kleiner Fläche gespeichert werden, was die hohe Datendichte und die ausgezeichnete Bild- und Tonqualität erst möglich macht.

Facebook Chat-Einstellungen
Tutorials

Facebook Chat deaktivieren – Chat-Funktion und Messenger ausschalten

Die Chatfunktion des Facebook Messengers ist eine beliebte Möglichkeit, um mit Freunden und Kontakten Nachrichten auszutauschen. Manchmal kann die Funktion aber auch stören. Vielleicht möchten Sie auch nicht von jedem Ihrer Kontakte angeschrieben werden. Hier erfahren Sie, wie Sie den Facebook Chat deaktivieren und Messenger-Benachrichtigungen ausschalten.

Hacking
Tutorials

Was tun, wenn Avira die Host-Datei blockiert?

Das kostenlose Antivirus-Programm Avira AntiVir gilt als zuverlässig. Wer die Software installiert hat, erhält jedoch gelegentlich die Meldung „Host-Datei blockiert“. Was hat es damit auf sich und wie sollten sich Nutzer verhalten, wenn diese Meldung angezeigt wird?

Datensicherheit im Home Office
Arbeitsplatz

Datensicherheit im Home Office

Während der Corona-Krise ließen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten. Das brachte einige Vorteile, stellte die Unternehmen jedoch auch vor zahlreiche Herausforderungen. Ein wesentlicher Risikofaktor war der Umgang mit sensiblen Firmen- und Kundendaten. Daher hatte die Cybersicherheit auch im Homeoffice oberste Priorität.

Bosch Rollladensteuerung WLAN
Smarthome

Smarthome Rolllädensteuerung per WLAN

Rollläden regulieren, wie viel Licht in unsere Wohnungen gelangt. Zugleich isolieren sie gegen Kälte und Wärme und helfen so, Energie zu sparen. Wer Rollläden nicht umständlich per Hand bedienen möchte, kann eine smarte Rollladensteuerung per WLAN installieren. Bereits motorisierte Rollläden lassen sich ganz einfach nachrüsten.

Google Chromecast
Tutorials

Chromecast YouTube Qualität einstellen

Der Google Chromecast ist ein praktisches kleines Gerät, das Streaming-Inhalte vom Smartphone oder Tablet aus auf den Fernseher bringt. Auch YouTube-Clips können Sie sich mit Chromecast bequem auf dem großen Bildschirm anschauen. Aber was tun, wenn die Übertragungsqualität nicht stimmt? Hier erfahren Sie, wie Sie bei Chromecast die YouTube-Qualität einstellen.

Windows 10 Startscreen
Tutorials

Windows 10 neu installieren

Lahmt der Computer oder lässt sich Schadsoftware mit den gängigen Mitteln einfach nicht mehr entfernen, hilft es oft nur noch, das Betriebssystem komplett neu aufzusetzen. Im Fall von Windows 10 funktioniert das bequemer und unkomplizierter als bei den Vorgängerversionen. Hier erfahren Sie, wie sich Windows 10 neu installieren lässt.

Gigaset Elements Alarmsystem
Smarthome

Smarthome Alarmanlagen

Ob Alarmanlagen wirklich Einbrüche verhindern, ist umstritten. Sie vermitteln jedoch ein gutes Gefühl von mehr Sicherheit. Smarthome-Alarmanlagen erlauben es, das eigene Zuhause auch aus der Ferne zu überwachen, und schicken im Alarmfall eine Meldung auf die zugehörige App. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Auswahl der Anlagen beachten müssen.

Windows 10 Benutzeroberfläche
Tutorials

Windows: Gelöschte Daten wiederherstellen

Eine defekte Festplatte, ein kaputter USB-Stick oder gar ein Virus: Schnell kommt es zum Datenverlust. Manchmal löscht man Daten auch ganz aus Versehen. Sind wichtige Dateien plötzlich verschwunden, kann das schwerwiegende Auswirkungen haben. Hier zeigen wir verschiedene Möglichkeiten, um gelöschte Daten unter Windows wiederherzustellen.

Telefon
Tutorials

Telefonnummer herausfinden: So geht’s

Sie beabsichtigen, einen Freund anzurufen, finden seine neue Handynummer aber nicht mehr? Oder werden Sie laufend von einer unbekannten Nummer angerufen und wollen wissen, wer sich dahinter verbirgt? In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Telefonnummer herausfinden können und wie Sie die Inhaber unbekannter Nummern ermitteln.

Magenta Smart Home App Alarmsysteme
Smarthome

Smarthome Apps im Überblick

Smarthome-Geräte sollen das Leben einfacher machen. Für die zentrale Steuerung gibt es eine Vielzahl an Smarthome Apps. Angeboten werden diese sowohl von den Marken, die Smarthome-Devices herstellen, wie auch von Drittherstellern. Nicht jede App ist allerdings mit allen Smarthome-Komponenten kompatibel. Hier gibt es den Überblick über bewährte Apps und ihre Verbindungsmöglichkeiten.

Qivicon Haussteuerung
Smarthome

Smarthome Studien

Wie stehen Verbraucher in Deutschland zu Smarthome-Produkten? Welche Marktsegmente bieten die größten Potenziale? Und welche Bedenken haben Nutzer gegenüber der neuen Technologie? Das zeigen diverse Smarthome Studien.