News Ticker

Wiki Taxi – Wikipedia auch offline nutzen

Die Wikipedia ist ja ein riesen Wissensarchiv welches bestimmt jeder schon einmal zum Nachschlagen benutzt hat. Denn oftmals geht es auch einfach schneller wenn man bei der Wikipedia etwas nachschaut als wenn man in einem großen Lexikon lange danach suchen muss. Aber manchmal kommt es ja auch [...]

WordPress – Domain Mapping Plugin Anleitung

Wenn man mehrere WordPress Blogs sein eigen nennt, hat man dadurch auch einen mehrfachen Administrationsaufwand. Angefangen von dem Updaten der verschiedenen Blogs wenn eine neue WordPress Version veröffentlich wird, oder das Updaten der verwendeten Plugins. Man kann so ein update zwar [...]

Xampp – der lokale Webserver

Ich hatte ja bereits über das Programm USBWebserver berichtet mit welchem man sich sehr einfach einen Lokalen Webserver einrichten kann. In diesem Artikel stelle ich euch jetzt eine Alternative zu dem USBWebserver vor, und zwar den Xampp. Der Name setzt sich wie folgt zusammen das X steht [...]

MySQL Query Browser – Programm zur Datenbankadministration

In dem Artikel zu den SQL Befehle wurde in den Kommentaren gefragt welches Programm ich zum Ausführen der MYSQL Befehle benütze. Ich hatte diese Frage zwar schon kurz in den Kommentaren beantwortet aber ich möchte jetzt doch noch in einem extra Artikel auf das verwendete Programm [...]

Darik’s Boot and Nuke – Festplatte ohne Rückstände formatieren

Die meisten unter euch werden wahrscheinlich schon einmal eine Festplatte formatiert haben. Oft wird ja gedacht, dass eine formatierte Festplatte nach dem Formatieren dann komplett leer ist und man darauf keine Daten mehr findet. Aber wenn eine Festplatte einfach formatiert wird, können die [...]

Linux 5: Bearbeiten und packen von Dateien

In diesem Linux Tutorial zeige ich euch, wie ihr Dateien packen und entpacken könnt. Das Ganze geht in Linux sehr einfach und ihr benötigt hierfür kein extra Programm. Außerdem zeige ich euch noch verschiedene Funktionen, wie ihr euch den Inhalt einer Datei anzeigen könnt. [...]

SQL Datenbanken Befehle zum erstellen und bearbeiten von Datenbanken

Ich hatte ja bereits einen Artikel über die SQL Grundbefehle geschrieben, in dem ich darauf eingegangen bin, wie man Abfragen in einer Datenbank machen und diese Ausgaben filtern kann. In diesem Post gehe ich darauf ein, mit welchen MYSQL Befehlen ihr erst einmal eine Datenbank erstellen [...]

Camstudio Portable – Video von dem Bildschirm erstellen

Camstudio ist ein sehr praktisches Programm, mit welchem man die Aktivitäten von seinem Desktop filmen kann. Es kann aber nicht nur der komplette Desktop gefilmt werden, sondern man kann auch einen bestimmten Bereich auf dem Bildschirm definieren, welcher aufgenommen wird. So etwas ist sehr [...]

Docx mit Office 2003 etc. öffnen – Microsoft Compatibility Pack

Es gib bestimmt einige User,  welche “noch” mit Microsoft Office 2003 oder einer noch älteren Version arbeiten. Ich selbst habe auch noch nicht auf die neueste Office Version umgestellt und arbeite mit der Version 2003. Aber hier kann es zu Problemen kommen, wenn ihr eine Datei von einer [...]

Der Google Reader ein praktischer Feed Reader

Ich hatte jetzt zwar schon zweimal über Funktionen des Google Readers geschrieben, zum einen wie man seine Feeds von Opera dort importieren kann und zum anderen habe ich das Programm NewsRob für das Google G1 vorgestellt, so dass man seine Feeds auch schön mobil verwalten kann. Ich [...]
1 33 34 35 36 37 51