News Ticker

Linux 3: Wildcards und Dateien und Verzeichnisse erstellen

In dem letzten Artikel zu Linux hatte ich beschrieben wie man Dateien und Ordner kopieren kann. Aber manchmal ist es ja auch so das man nicht nur eine Datei kopieren möchte oder den kompletten Ordner sondern z.B. nur alle Dateien welche mit den Buchstaben “TE” anfangen. Hier helfen einem [...]

Windows 7 Snipping Tool zum erstellen von Screenshots

Ich hatte ja hier in dem Artikel über FSCapture berichtet, dieses Tool hatte ich immer verwendet um Screenshots zu erstellen. Aber in Windows 7 wird auch schon direkt vom Betriebssystem ein praktisches Tool mitgeliefert mit dem man seine Screenshots erzeugen kann. Diejenigen unter euch welche [...]

SQL Datenbanken Einführung und Grundbefehle

Ich denke das Thema Datenbanken wird den meisten etwas sagen, oder man kann es sich aus dem Begriff heraus schon fast zusammen reimen. Das Wort besteht ja aus Daten und Banken, Daten ist ja irgendetwas gespeichertes was man wieder aufrufen kann. Ok eine Bank ist etwas etwas zum Sitzen oder man [...]

Textduplikate finden mit Copyscape oder Uncover

Ich hatte in diesem Artikel schon beschrieben wie man mit Tineye schauen kann ob die eigenen Bilder auf anderen Webseiten eingebunden wurden. Es gibt im Internet ja aber nicht nur Bilder welche irgendjemand einfach benützten kann ohne das er es darf. Sondern das Internet besteht ja zu einem [...]

Powershell 3: Variablen erstellen und mit diesen Rechnen

In dem letzten Artikel zur Powershell hatte ich ja die PowerGUI vorgestellt. Diese benützte ich jetzt auch bei den Beispielen welche ich hier zeige. Aber man kann die Beispiele auch einfach über die CMD ausführen wenn einem das lieber ist. Rechnen mit der Powershell Die Powershell [...]

Windows 7 Desktop anzeigen Symbol in der Taskleiste erstellen

In Windows 7 ist ja kein Symbol auf der Linken Seite um den Desktop an zu zeigen. Es wurde zwar rechts neben der Uhr ein Balken eingefügt auf welchen man klicken kann um sich den Desktop an zu zeigen aber ich hatte mich schon so an das Symbol auf der Linken Seite gewöhnt. Hier zeige ich [...]

Signaturen in Thunderbird einbinden

Bei Geschäftsmails ist es ja wichtig das man diese mit einer Signatur versieht, denn man möchte ja nicht jedes mal eine ganzen Kontaktdaten bei jeder Email von Hand eingeben. Aber auch bei Privaten Emails kann eine Signatur einem einiges an Schreibarbeit ersparen. Wenn man z.B. unter jede [...]

Linux 2: Verzeichniswechsel und Kopieren

In meinem ersten Artikel zu den Linux Grundbefehlen bin ich noch nicht wirklich auf viele Befehle eingefangen. Sondern ich hatte erst einmal erklärt wofür z.B. die Flags unter Linux zuständig sind. In diesem Artikel gehe ich aber mehr auf die verschiedenen Befehle ein und zeige wie [...]

Powershell 2: PowerGUI Entwicklungsumgebung für die Powershell

In meinem ersten Artikel über die Powershell hatte ich gezeigt das man die Befehle einfach direkt in die Powershell eingeben kann. Das mag bei 1 oder 2 Befehlen auch kein Problem sein aber wenn man jetzt z.B. ein größeres Script schreiben möchte ist diese Art der Befehlseingabe [...]

Powershell 1: Einführung in die Shell von Microsoft

Ich habe jetzt ja schon mit einer Artikelserie zum Thema Linux gestartet und jetzt möchte ich hier noch mehr oder weniger das Gegenstück von Windows zeigen. Lange Zeit gab es in Windows keine gute Shell wie man sie von Linux schon lange kennt. Es gab nur die altbekannte CMD welche aber [...]
1 35 36 37 38 39 51