News Ticker

Software

7-Zip – Einfach, schnell, portabel

Es gibt WinZip, WinRAR und noch viele unbekanntere Programme. Viele davon sind jedoch kostenpflichtig oder stören mit Werbung und Hinweisen. Eine echte Alternative ist 7-Zip. Wenn ihr wissen wollt, was das Programm alles kann und wieso ausgerechnet ihr es einmal ausprobieren solltet, dann lest [...]

Unix-Tools 7: strings

UNIX/Linux ist bei Hobbyadministratoren und Informatikstudenten sehr beliebt. Kein Wunder, stellt es doch eine komplette Server- und Entwicklungsumgebung zur Verfügung. Das heutige Tool strings richtet sich mehr an die Programmierer als an die Administrator. Wie der Name schon sagt, handelt es [...]

Foxit Reader 4 – eine echte Alternative

Die kalifornische Foxit Software hat in den letzten Jahren gut im PDF-Markt mitgemischt. Als Adobe mit dem Adobe Reader immer mehr Funktionen standardmäßig einband und natürlich auch beim Start laden musste, wurde der Start weit in die Länge gezogen und plötzlich kamen [...]

Unix-Tools 6: join & paste

UNIX/Linux ist hauptsächlich ein sehr beliebtes Server-Betriebssystem. Viele Datenbank- und Webserver laufen auf diesem stabilen System. Wer viel mit Datenbankservern wie z.B. von Oracle oder MySQL (gehört ja letztendlich der gleichen Firma) arbeitet, sollte weiterlesen. Denn [...]

allSnap – Window Snapping für Windows

Auf dem Desktop Ordnung zu halten ist gar nicht so einfach. Linux-Window-Manager bieten fast standardmäßig mehrere Fenster und Snapping an. Bei dem Snapping (gute Übersetzungen sind immer willkommen ;)) handelt es sich um die Funktion ein Fenster an den Bildschirmrand oder andere [...]

cygwin – Unix-Tools unter Windows benutzen

Die bis jetzt vorgestellten Unix-Tools haben durchaus ihre Reize – wie so oft beschrieben. Jedoch helfen die allerbesten Tools nur wenn man sie im richtigen Augenblick zur Hand hat. Wie wir alle wissen, ist Windows unter Privatanwendern immer noch das meist benutzte Betriebssystem. Ich [...]

LogMeIn – Kostenlose Fernadministration

Heute mal eine ganz persönliche Geschichte. Mein Arbeitsrechner ist durch einen normalen Linksys-Router an das Internet gebunden. Mein Internet Service Provider (ISP) hat jedoch nochmal ein Subnetz für meine Region und ich habe keine dedizierte IP-Adresse. Somit konnte ich meine [...]

Unix-Tools 5: fmt

fmt ist die Unix-Abkürzung für format (dt. formatieren). Und genau darum geht es auch in diesem Beitrag. Unix startete seine Karriere als Internet-Betriebssystem noch lang bevor es grafische Benutzerschnittstellen wie KDE, GNOME & Co. gab. Aber auch damals wurden Berichte geschrieben, [...]

Unlocker – Dateien zuverlässig entsperren

Es ist sehr nervig unter Windows Dateien löschen zu wollen, die noch benutzt werden. Manchmal ist das recht einfach zu lösen indem man das Programm beendet. Meistens jedoch (und natürlich immer dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann), wird die zu löschende Datei von [...]
1 5 6 7 8 9 15