News Ticker

Software

Wiki Taxi – Wikipedia auch offline nutzen

Die Wikipedia ist ja ein riesen Wissensarchiv welches bestimmt jeder schon einmal zum Nachschlagen benutzt hat. Denn oftmals geht es auch einfach schneller wenn man bei der Wikipedia etwas nachschaut als wenn man in einem großen Lexikon lange danach suchen muss. Aber manchmal kommt es ja auch [...]

Xampp – der lokale Webserver

Ich hatte ja bereits über das Programm USBWebserver berichtet mit welchem man sich sehr einfach einen Lokalen Webserver einrichten kann. In diesem Artikel stelle ich euch jetzt eine Alternative zu dem USBWebserver vor, und zwar den Xampp. Der Name setzt sich wie folgt zusammen das X steht [...]

MySQL Query Browser – Programm zur Datenbankadministration

In dem Artikel zu den SQL Befehle wurde in den Kommentaren gefragt welches Programm ich zum Ausführen der MYSQL Befehle benütze. Ich hatte diese Frage zwar schon kurz in den Kommentaren beantwortet aber ich möchte jetzt doch noch in einem extra Artikel auf das verwendete Programm [...]

Darik’s Boot and Nuke – Festplatte ohne Rückstände formatieren

Die meisten unter euch werden wahrscheinlich schon einmal eine Festplatte formatiert haben. Oft wird ja gedacht, dass eine formatierte Festplatte nach dem Formatieren dann komplett leer ist und man darauf keine Daten mehr findet. Aber wenn eine Festplatte einfach formatiert wird, können die [...]

Linux 5: Bearbeiten und packen von Dateien

In diesem Linux Tutorial zeige ich euch, wie ihr Dateien packen und entpacken könnt. Das Ganze geht in Linux sehr einfach und ihr benötigt hierfür kein extra Programm. Außerdem zeige ich euch noch verschiedene Funktionen, wie ihr euch den Inhalt einer Datei anzeigen könnt. [...]

Camstudio Portable – Video von dem Bildschirm erstellen

Camstudio ist ein sehr praktisches Programm, mit welchem man die Aktivitäten von seinem Desktop filmen kann. Es kann aber nicht nur der komplette Desktop gefilmt werden, sondern man kann auch einen bestimmten Bereich auf dem Bildschirm definieren, welcher aufgenommen wird. So etwas ist sehr [...]

Docx mit Office 2003 etc. öffnen – Microsoft Compatibility Pack

Es gib bestimmt einige User,  welche “noch” mit Microsoft Office 2003 oder einer noch älteren Version arbeiten. Ich selbst habe auch noch nicht auf die neueste Office Version umgestellt und arbeite mit der Version 2003. Aber hier kann es zu Problemen kommen, wenn ihr eine Datei von einer [...]

Desktops das Programm für virtuelle Bildschirme

Habt ihr auch manchmal das Problem euer Desktop bzw. eure Taskleiste ist sowas von überfüllt das ihr euch fast nichtmehr zurecht findet. Zu hause arbeite ich zwar fast immer mit 2 Bildschirmen. Als Hauptbildschirm einem Externen TFT Monitor und dann als 2. Bildschirm noch den von meinem [...]

Foxit Reader 3 Deutsche Sprachdatei einbinden

Ich hatte ja bereits in 2 Artikeln beschrieben wie man den Foxit Reader mit einer Sprachdatei auf Deutsch umstellen kann. Aber in meinem letzten Artikel in dem ich die einzelnen Schritte mit Bildern beschrieben hatte wurde ich in den Kommentaren darauf aufmerksam gemacht das sich einmal auf der [...]

Linux 4: Verschieben, umbenennen und löschen

In diesem Artikel zu Linux Artikelserie beschreibe ich man man Dateien und Verzeichnisse und Dateien über die Commandline verschieben und umbenennen. Beim Kopieren einer Datei hatten wir ja den Befehl cp also copie genommen. Daher kann man sich schon fast denken wie der Befehl zum verschieben [...]
1 7 8 9 10 11 15