Festplatte
Tutorials

So löschen Sie Ihre Festplatte komplett

Sie möchten Ihren Computer verkaufen? Dann sollten Sie darauf achten, nicht aus Versehen auch persönliche Daten an den Käufer weiterzugeben. Die Festplatte lediglich zu löschen, reicht meist nicht aus. Auch nach dem vollständigen Formatieren der Festplatte können sich Daten noch wiederherstellen lassen. Wir zeigen, wie Sie Ihre Festplatte komplett von allen Daten bereinigen.
Chip auf Eis
Tutorials

Hilfe! Das Smartphone ist nass geworden – was tun?

Elektronische Geräte und Wasser vertragen sich nicht, das ist bekannt. Schnell passiert es aber doch einmal, dass die geliebten Gadgets mit Wasser in Berührung kommen: Da liegt das Smartphone zu nah am Badewannenrand oder das Tablet bekommt im Freibad eine unfreiwillige Dusche. Aber verzweifeln Sie nicht, es gibt einige Tipps für die erste Hilfe.
Google Konkakte Screenshot
Tutorials

Wie kommen die Kontakte aufs neue Smartphone?

Sie haben sich ein schickes, neues Smartphone gegönnt – inklusive neuem Vertrag und neuer SIM-Karte. Die erste Freude erfährt allerdings meist einen kleinen Dämpfer, wenn es daran geht, die gesamten Kontakte vom alten auf das neue Smartphone zu übertragen. Mit einigen Hilfsmitteln funktioniert das aber bei Android-Phones ganz einfach. Wie? Das zeigen wir Ihnen hier.
Banking App im Google Play Store
Tutorials

Bankgeschäfte mobil erledigen – so geht es sicherer

Eines vorweg: Absolute Sicherheit gibt es im Internet nicht. Das gilt auch, wenn Sie Ihre Bankgeschäfte mobil von unterwegs erledigen. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, die größten Sicherheitsrisiken zu umgehen. Hier finden Sie Tipps und Tricks für sichereres Mobile Banking.
Mobiltelefon online
Tutorials

So aktivieren Sie Tethering auf Ihrem Smartphone

Sie sind unterwegs und wollen dringend online eine Info abrufen, es ist aber kein öffentliches WLAN-Netz in der Nähe? Sie möchten unterwegs nicht mit dem kleinen Bildschirm Ihres Smartphones ins Internet oder müssen auf Dateien Ihres Computers zugreifen? Mit Tethering nutzen Sie Ihr Smartphone als mobilen Zugangspunkt zum Internet. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen hier.
Laserdrucker
Arbeitsplatz

Papierstau: Wenn der Drucker nicht mehr druckt

Heute geht es in unserem Tutorial um ein Problem, das wahrscheinlich jeden Computernutzer schon einmal genervt hat: Sie möchten schnell wichtige Unterlagen ausdrucken – doch der Drucker will nicht so, wie Sie. Er zieht das Papier schräg ein, es zerknüllt: Papierstau ist die Folge. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dem Papierstau vorbeugen und was Sie gegen einen schiefen Papiereinzug unternehmen können.
Bitcoin.de Screenshot
Tutorials

Wie nutzen Sie eigentlich Bitcoins?

Zinsen auf Rekord-Tiefstniveau, negative Einlagezinsen bei der Europäischen Zentralbank: Geld auf einem Sparbuch, Tagesgeldkonto oder als Festgeld anzulegen, lohnt sich derzeit nicht mehr. Für Geld auf dem Girokonto gibt es ohnehin keine nennenswerten Zinsen. Wer nach einer sicheren und einfachen Währungsalternative umsieht, investiert gerne in Bitcoins. Doch was sind Bitcoins eigentlich, wie sparen Sie damit und wie können Sie mit ihnen zahlen?
PDF Creator
Tutorials

Wie PDFs in Word-Dokumente umwandeln?

Sie haben ein Word-Dokument vorliegen und möchten dieses in ein PDF umwandeln? Mit einigen kleinen Hilfsmitteln, die es kostenlos im Internet gibt, funktioniert das ganz leicht. Aber wie wird das PDF wieder zum Word-Dokument, das Sie bearbeiten können? Wir haben Tipps für beide Umwandlungswege zusammengestellt.
Windows 7 Desktop
Tutorials

Windows 7 reparieren und neu installieren

Plötzlich wird der Bildschirm blau oder gleich schwarz – der Computer stürzt ab und auch ein Neustart bringt keine Besserung: Solche Schreckmomente kennt wohl jeder Computernutzer. Hängt sich Windows 7 auf, gibt es aber noch einige Tricks, das Betriebssystem zu reparieren. In manchen Fällen hilft allerdings nur noch eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.
Google Chromecast
Tutorials

So kommen Ihre Inhalte aufs Smart-TV

Punkt 20:15 Uhr vor dem Fernseher sitzen – das gehört für immer mehr Zuschauer der Vergangenheit an. Video on Demand und Smart-TVs machen es möglich: Filme und Serien schaut man heute, wenn man Lust und Zeit darauf hat, ohne Werbeunterbrechung. Smart-TVs streamen zudem die Inhalte von Laptop, Tablet und Smartphone. Doch wie bekommen Sie eigentlich die Daten auf Ihren Fernsehbildschirm? Diese Anleitung zeigt es.
Tutorials

Den iPhone Sperrcode vergessen? Das können Sie tun

Sein iPhone gegen Unbefugte zu sperren, ist praktisch, keine Frage. Manchmal sperrt man sich allerdings auch selbst aus – wenn man etwa den Sperrcode vergessen hat. Bei all den PIN-Nummern und Passwörtern, die man sich im Alltag merken muss, kann das schnell passieren. Und den Code zu notieren, stellt ein weiteres Sicherheitsrisiko dar. Haben Sie Ihren Sperrcode vergessen, müssen Sie aber nicht verzweifeln: Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihr Gerät wieder entsperren.
Tutorials

Epubs und PDFs auf dem Kindle lesen

Kein lästiges Umblättern, außerordentlich leicht und oft mit praktischer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet: E-Books sind bei Leseratten beliebt. Wahrscheinlich werden auch zu diesem Weihnachtsfest einige E-Book-Reader unter dem Weihnachtsbaum liegen. Zu den beliebtesten Readern zählt der Amazon Kindle. Dieser beherrscht allerdings nur ein Format: das von Amazon unterstützte .mobi. Wie Sie auch Epubs und PDFs auf Ihrem Kindle lesen, erklären wir Ihnen hier.
article-wizard
Software

Article Wizard das Spinning Tool

Es wäre doch schön, wenn man mit einem Klick aus einem Text mehrere einzigartige Texte erstellen kann. Mehr oder weniger ist das mit dem Programm Article Wizard möglich. Aber man muss natürlich die ein oder andere Vorarbeit leisten, sodass man aus dem einen „Grundtext“ viele einzigartige Artikel erstellen kann. Das Programm Atricle Wizard hilft einem sehr bei der Erstellung dieser Spinning-Texte. In dem Video habe ich kurz gezeigt, wie man mithilfe des Tools rasch aus einem Text mehrere einzigartige Texte erzeugen kann.
waterMark
Software

waterMark – Bilder mit Wasserzeichen versehen

Wer viel fotografiert und diese teilt oder professionell verwendet, möchte meistens ein dezentes Wasserzeichen auf das Bild setzen. Es soll nicht mehr als eine kleine Notiz sein und den Betrachter darüber informieren, wer das Bild denn auch geschossen hat und evtl. wie man sie oder ihn kontaktieren kann. Denn nichts ist schlimmer als ein übergroßer und unpassender Vermerk auf einem exzellenten Bild. waterMark ist ein Tool, mit dem das in Sekundenschnell erledigt ist.
putty_pagent
Portable Programme

SSH-Benutzer-Identitäten in der PuTTY-Suite

Im letzten Artikel wurde beschrieben, wie man seine SSH-Sessions sichern kann. Somit werden die Verbindungen nicht nur durch ein einziges symmetrisches Passwort geschützt, sondern durch asymmetrische Verschlüsselung mit Authentifizierungsdateien. Das ist alles schön und gut, aber was ist mit den Windows-Benutzern? Damit auch „Windowser“ auf ihre Kosten kommen, heute die zweite Version des Artikels.